• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • home
  • BLOG
  • Persönlich
  • Video
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Bildershop

Laufliebhaber

home for moving hearts

  • Schweden
    • Projekt Schweden
    • Bohusleden
      • Bohusleden Reisebericht 1/3
      • Bohusleden Reisebericht 2/3
      • Bohusleden Reisebericht 3/3
      • Bohusleden Hütten, Windschutzhütten – Übersicht
      • Bohusleden Fernwanderung – Fakten und Tipps
      • Bohusleden Fernwanderweg Schweden – alle Details
    • Kungsleden Süd
      • Der südliche Kungsleden | Wandern auf dem Kungsleden Süd | Tipps & Details
      • Kungsleden Süd Fjällstationen Hütten Windschutz UPDATE 2024
      • Running Kungsleden Süd – mein Laufabenteuer
      • Kungsleden Süd Erfahrungsbericht Teil 1/3
      • Kungsleden Süd Erfahrungsbericht Teil 2/3
      • Kungsleden Süd Erfahrungsbericht Teil 3/3
    • Höga Kustenleden High Coast Trail
      • Höga Kustenleden • High Coast Trail • Erfahrungsbericht
      • Schutzhütten und Infos Höga Kustenleden
    • Siljansleden
      • Siljansleden Erfahrungsbericht
      • Siljansleden Rasthütten, Schutzhütten und Windschutz
    • Bergslagsleden
      • Bergslagsleden | Erfahrungsbericht
      • Das Herz von Schweden | Wandern auf dem Bergslagsleden | Tipps & Details
      • Bergslagsleden Windschutz & Hütten Übersicht
    • Nordkalottleden
    • Skaneleden
      • Skåneleden – von Hörby nach Vittsjö 100K
      • Skaneleden | Kust Till Kust | Reisebericht
    • Reiseberichte Schweden
  • Nordkalottleden
    • NORDKALOTTLEDEN | Mija ednama | 800 Kilometer
    • NORDKALOTTLEDEN | Mija ednama | Teil II
    • NORDKALOTTLEDEN | Mija ednama | Teil III
    • Nordkalottleden Ratgeber | Wandern auf dem Nordkalottleden | Tipps & Details – alles was du wissen mußt
    • Verpflegung Nordkalottleden | Tipps, Infos und Adressen
    • Packliste Nordkalottleden
    • Nordkalottleden | Video | Trailer
  • Trekking-Tipps
  • Ausrüstung
  • Wanderwege DE
    • Heidschnuckenweg
    • Harzer Baudensteig
  • Laufen & Training
    • Wettkämpfe
    • Laufergebnisse
    • Wettkampfplanung
    • Training
    • Motivation
    • Laufstrecken & Karten

Kungsleden Süd Fjällstationen Hütten Windschutz UPDATE 2024

Meine Reisedetails

2017 Tourbeginn Storlien // Tourende Sälen
Kilometer ca. 380
Reisezeit inkl. An- und Abreise 3. Juli – 16. Juli 2017

2019 Tourbeginn Sälen // Storlien
Kilometer ca. 380
Reisezeit inkl. An- und Abreise 26. August bis 5. September 2018

Update zum Kungsleden Süd Fjällstationen Hütten Windschutz 2023 & 2024

Inhaltsverzeichnis

  • Karten
  • Hütten und Windschutz
  • Begriffserklärung:
  • Fjällstation
  • Schutzhütte
  • Rasthütte
  • Windschutz
  • Übersicht mit Foto und Details
  • Karte und Strecke

Karten

Calazo Fjällkarte C 29, C31, C32, C38, C39

Hütten und Windschutz

Alle Hütten und jeden Windschutz am Weg findest du nicht in meiner Übersicht. Ich habe es schlicht manchmal vergessen zu fotografieren. So z.B. direkt zu Beginn an der Fjällstation Blåhammaren. Einfach kein Bild gemacht…
UPDATE: Da ich im Herbst 2018  jedoch erneut in dieser Gegend unterwegs war sowie ihn 2019 komplett nochmal gelaufen bin, sind die Hütten nun nahezu vollzählig.

Ich hoffe du findest trotzdem viele Infos nach denen du suchst.
Reihenfolge von Nord nach Süd.

Schreib mir gerne einen Kommentar unter den Artikel oder eine Nachricht, wenn du Detailfragen oder neue Infos zu den Hütten hast.

Begriffserklärung:

Fjällstation

Vom STF oder anderen schwedischen Vereinen betriebene und bewirtschaftete Hütten. Mit Shop, Unterkunft und Restaurant.
Die Ausstattung der Hütte und was es im Shop zu kaufen gibt, kannst du auf der Website des STF herausfinden.
Die Hütten in meiner Liste sind, sofern möglich, direkt verlinkt.
Hier eine Übersicht über das Sortiment 2017 im Shop der Fjällstationen.
Je nach Größe der Station ist auch das Sortiment ein anderes.

Grundsätzliches zu den Fjällstationen kannst du hier nachlesen.
STF mountain cabin´s

Schutzhütte

Schutzhütte – mit oder ohne Hüttenwart in der man regulär übernachten kann.

Rasthütte

Rasthütten – Hütten unterschiedlichster Größe in denen man im Notfall übernachten darf. Ein Raum ist immer geöffnet. Diese Hütten haben keinen Shop.

Windschutz

Windschutz – nach einer Seite hin offener Unterstand/Hütte. Oft mit Tisch und Bank und daher ungünstug zum schlafen.

Übersicht mit Foto und Details

Windschutz am Enan

Windschutz_Enan_Sevedholm_Kungsleden_Sued
Windschutz_Enan_Sevedholm_Kungsleden_Sued
Windschutz_Enan_Sevedholm_Kungsleden_Sued

Rasthütte Gamla Sylen

Rasthütte_Kungsleden_Sued_Gamla_Sylen
Rasthütte_Kungsleden_Sued_Gamla_Sylen

Blåhammaren Fjällstation

Blahammaren_Kungsleden_sued_Mountain_Station_Raststation
Blahammaren_Kungsleden_sued_Mountain_Station_Raststation
Blahammaren_Kungsleden_sued_Mountain_Station_Raststation
Blahammaren_Kungsleden_sued_Mountain_Station_Raststation

Rasthütte Gräslidfjället

Rasthütte_Kungsleden_sued_Gräslidfjället

Breite Bank Rechts und Links. Kleiner Tisch unter einem Fenster. Neben der Tür Rechts ein Ofen.
Frag mich nicht warum ich kein einziges Bild von Innen habe…

Rasthütte Enkälen

Rasthuette_Kungsleden_Sued-Enkälen
Rasthuette_Kungsleden_Sued-Enkälen

Fjällstation Sylarna

Fjällstation_Kungsleden_Sued_Sylarna
Fjällstation_Kungsleden_Sued_Sylarna
Fjällstation_Kungsleden_Sued_Sylarna

Rasthütte Mieskentjakke

Innen identisch mit Gräslidfjället

Rasthuette_Kungsleden_Sued_Mieskentjahkke
Rasthuette_Kungsleden_Sued_Mieskentjakke

Fjällstation Helags

Kungsleden_Sued_Helags_Fjällstation
Kungsleden_Sued_Helags_Fjällstation

Fältjägarstugan

Kungsleden_Sued_Fältjägaren_Mountain_Cabin
Kungsleden_Sued_Fältjägaren_Mountain_Cabin
Kungsleden_Sued_Fältjägaren_Mountain_Cabin

Rasthütte Svaletjakke

Kunsgleden_Schutzhütte_Svaletjakke_Raststuga
Kunsgleden_Schutzhütte_Svaletjakke_Raststuga
Kunsgleden_Schutzhütte_Svaletjakke_Raststuga

Windschutz Klinken

Zum schlafen nicht geignet. Auch die zwei weiteren Windschütze weiter hinten auf der Wiese sind eher nur zur Rast geignet. Zelt aufstellen ist hingegen kein Problem. Viel Wiese und direkt daneben der Fluß. Zudem Bänke und Tische. Weiter hinten aber zur Saison Privat genutze Farm und für Tagesausflüger und Mountainbiker markierte Rundwege. In der Nähe Trockentoilette.

Kungsleden_Sued_Windschutz_Klinken
Kungsleden_Sued_Windschutz_Klinken
Kungsleden_Sued_Windschutz_Klinken
Kungsleden_Sued_Windschutz_Klinken
Kungsleden_Sued_Windschutz_Klinken

Rasthütte Långbrotstugan

2019 nagelneu errichtet und gezimmert.
Die letzten beiden Bilder zeigen die sich auf der anderern Seite des Flusses befindliche alte verfallene Vor-Vorgängerhütte.

Kungsleden_Süd_Rasthütte_Shelter_Långbrotstugan
Kungsleden_Süd_Rasthütte_Shelter_Langbrotstugan
Kungsleden_Süd_Rasthütte_Shelter_Langbrotstugan


Rasthütte vor Fjällnäs

(nicht auf jeder Karte verzeichnet. Nach dem Abstieg vom Fjäll)

Kungsleden Raststuga Rasthütte vor Fjällnäs
Kungsleden Raststuga Rasthütte vor Fjällnäs

Rasthütte Broktjärnskojan

Neu gezimmert und richtig schick. Mit Feuerholz sollte man aber nicht rechnen…
Das letzte Bild zeigt die alte „Kojan“

Kungsleden Süd Rasthütte Rogen Broktjärnskojan
Kungsleden Süd Rasthütte Rogen Broktjärnskojan
Kungsleden Süd Rasthütte Rogen Broktjärnskojan

Schutzhütte Skedbrostugan / Skedbro mountain cabin

Kungsleden-Süd- Rogen-Skedbrostugan
Kungsleden-Süd- Rogen-Skedbrostugan

Windschutz am Rödviken

Direkt am Wasser. Zelten nur auf Sand und Erde. Bei Nässe eine Matschschlacht. Wird häufig von Paddlern angefahren.

Rogenstugan

Kungsleden_Süd_Rogenstugan
Kungsleden_Süd_Rogenstugan
Kungsleden_Süd_Rogenstugan

Reva Hütten

Christian schrieb mir dazu in den Kommentaren folgendes:

Es gibt im Rogen noch die Reva-Hütten. Sind nicht direkt auf dem Pfad, sondern abseits direkt auf der Grenze zu Norwegen gelegen. Sehr idyllisch am See und für eine Übernachtung den Abstecher wert. Es gibt eine norwegische und eine schwedische. Hier unbedingt die langweilige schwedische nehmen, da die norwegische voller Mäuse ist. Die hatten mich mitten in der Nacht aus dem Bett geschmissen. Nicht unbedingt das, was man nach einem langen, steinigen und schmerzhaften Regentag im Rogen braucht 😀

Windschutz Rogen

Storrödtjärnstugan Mountain Cabin

Kungsleden_Süd_Storrödtjärnstugan
Kungsleden_Süd_Storrödtjärnstugan

Rasthütte Slagusjön

Rasthütte Särsjöbäcken

Windschutz Hävlingen

Fjällstation Grövelsjön

(nach den Tagen in der Natur fühlt sich dieser Ort wie eine Raststätte an der Autobahn an… Ist aber trotzdem sehr schön da und das Frühstück ist toll)

Kungsleden_Süd_Grövelsjön_Fjällstation
Kungsleden_Süd_Grövelsjön_Fjällstation
Kungsleden_Süd_Grövelsjön_Fjällstation

Windschutz am Grövelsjön

Windschutz am St. Olån
es sind mehrere Hütten entlang und nahe des St. Olan zu finden. Daher die große Anzahl an Bildern…

Kungsleden_Süd_Windschutz_am_Olån
Kungsleden_Süd_Windschutz_am_Olån
Kungsleden_Süd_Windschutz_am_Olån
Kungsleden_Süd_Windschutz_am_Olån
Kungsleden_Süd_Windschutz_am_Olån
Kungsleden_Süd_Windschutz_am_Olån

Rasthütte Valdalsbygget

Der eine Raum ist für eine Rast öffentlich zugänglich. Der anderere Raum ist nur noch zu mieten und verschlossen.

Kungsleden_Süd_Rasthütte_Valdalsbygget
Kungsleden_Süd_Rasthütte_Valdalsbygget
Kungsleden_Süd_Rasthütte_Valdalsbygget

Windschutz Valan am Forstweg

An Grenze des Långfällets-Naturreservats
Micha schrieb mir das er im Juni 2020 mit seiner Freunding unterwegs war und folgendes entdeckt hat. Danke Micha!
Es fließt ein Bach hinter dem Windschutz durch das Moor (jedenfalls Anfang Juni) – das klare, schnellfließende Wasser macht einen guten Eindruck, wir haben es problemlos trinken können. Würde auch vermuten, dass der Bach auch noch später im Jahr fließt, aber versprechen kann ich es nicht.

Der Bach (dunkelblauer Punkt) ist recht leicht zu finden, jemand hat eine Feuerstelle mit Sitzbalken (Orange) hinter dem Windschutz (Rot) gebaut – wenn man den Trampelpfad vom Windschutz zur Feuerstelle in der gleichen Richtung weiter geht, kommt man zum Bach.

Campen kann man leidlich gut am Ende des Forstwegs auf der zugewucherten Wendeplatte. Mit Einmannzelt sicher besser, als mit unserem großen 3er 😉

Hellblau: Wasserstelle im Moor, dort hat jemand eine Holzpalette über den Bach gelegt.

Kungsleden_Süd_Windschutz_valan_Forstweg
Kungsleden_Süd_Windschutz_valan_Forstweg

Rasthütte Guttudalskojan

Kungsleden_Süd_Rasthütte_Guttudalskojan
Kungsleden_Süd_Rasthütte_Guttudalskojan

Christian schrieb dazu in den Kommentaren:
Wenn die Rasthütte Guttudalskojan besetzt ist, oder einem zu Mäuseverseucht ist, der kann weiter gehen. Nach etwa 3,5 km kommt ein Abzweig. Wer den Kungsleden verlässt trifft nach 1-2km wieder auf den Fluss Stupän. Dort steht eine weitere Rasthütte.

Windschutz am Skärvagan

Kungsleden_Süd_Windschutz_Skärvagan
Kungsleden_Süd_Windschutz_Skärvagan
Kungsleden_Süd_Windschutz_Skärvagan

Rasthütte am Busjön

die Bilder hat mir Micha zur Verfügung gestellt, der sich mit seiner Freunding Anfang Juni 2020 von Sälen bis Grövelsjön durch viel Wasser, letzten Schnee und Brückenlos Flüsse gekämpft hat. Vielen Dank dafür!

Kungsleden_Süd_Busjön_Rasthütte_
Kungsleden_Süd_Busjön_Rasthütte_

Rasthütte Röskåsen

Röskåsen hat ein Upgrade in Form von Betten bekommen. Dort gibt es jetzt zwei Doppelstockbetten mit Platz für 4-6 Personen (Update 2020 & 2023). Der Dank für die Info geht an – Breakless

Kungsleden_Süd_Schutzhütte_Röskasen
Kungsleden_Süd_Rasthütte_Röskasen
Kungsleden_Süd_Rasthütte_Röskasen
Kungsleden_Süd_Rasthütte_Röskasen

Rasthütte Fågelåsen

Fågelasen scheint in private Hände übergegangen zu sein. Ist verschlossen und nicht mehr für Wanderer nutzbar (Update 2020). Der Dank für die Info geht an – Breakless
2023 war die Hütte allerdings wieder offen zugänglich.

Rasthuette_Fagelasen_Kungsleden_Süd
Schutzhütte_Fagelasen_Kungsleden_Süd


Windschutz nach Fågelåsen

Windschutz am Drevsjön

Drevsjön_Windschutz_Kungsleden_Süd
Drevsjön_Windschutz_Kungsleden_Süd

Rasthütte Drevfjällstugan

Kungsleden_Süd_Rasthütte_Drevfjällstugan
Kungsleden_Süd_Rasthütte_Drevfjällstugan

Windschutz Gröningshallan vor Gördalen

wenn es nicht zu sehr geregnet hat (sumpfiger Boden) ideal zum zelten.

Kungsleden_Süd_ Windschutz_Gröningshallan_Gördalen
Kungsleden_Süd_ Windschutz_Gröningshallan_Gördalen

Windschutz Gördalen

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es schläft sich gut dort…
Ansonsten ist die Straße hoch Rechts (Rechts und den WS im Rücken) auch ein Campingplatz mit Duschen.

Kungsleden_Süd_Windschutz_in_Gördalen
Kungsleden_Süd_Windschutz_in_Gördalen

Folgende fünf  Rasthütten werden von der Kommune Dalarna und nicht vom STF betreut.
-------------


Rasthütte Harrsjöstugan

Rasthütte Rörsjöstugan
es gibt eine Rasthütte und eine Schutzhütte


Rasthütte Särnmanskojan

Schutzhütte Tangsjöstugan


Rasthüte Tangåstugan
der große Raum ist mit Bänken und Tisch versehen. Im hinteren kleinen Raum stehen die Betten, Gasherd usw. Dieser kann ohne Vorreservierung genutzt werden.

Schutzhütte Björnholmstugan


------------

Rasthütte Lilldalstugan

Windschutz an der Grenze vom Skarsåsfjällens Naturreservat
(der Windschutz ist 2019 abgebrannt. Das letzte Bild zeigt wie er mal aussah)

Windschutz Lillbackstugan am Gorälven

Rasthütte Granfjällssätern


Rasthütte Närfjällstugan

Windschutz Kläppenskjulet

Rasthütte Källfjället

Rasthütte Östfjällsstugan


Windschutz Köarskalsfjället vor Sälen

Karte und Strecke

© OpenStreetMap contributors

Reader Interactions

Comments

  1. Christian says

    23. Dezember 2019 at 17:44

    Sehr gute Beschreibung!

    war vom 07.08.- 24.08.19 von Nord nach Süd gegangen. In jeder Hinsicht eine äußerst eindrucksvolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Auch nicht die schlimmen Momente.

    Zu den Hütten und Windschutz möchte ich noch etwas hinzufügen:

    Es gibt im Rogen noch die Reva-Hütten. Sind nicht direkt auf dem Pfad, sondern abseits direkt auf der Grenze zu Norwegen gelegen. Sehr idyllisch am See und für eine Übernachtung den Abstecher wert. Es gibt eine norwegische und eine schwedische. Hier unbedingt die langweilige schwedische nehmen, da die norwegische voller Mäuse ist. Die hatten mich mitten in der Nacht aus dem Bett geschmissen. Nicht unbedingt das, was man nach einem langen, steinigen und schmerzhaften Regentag im Rogen braucht:-D

    Wenn die Rasthütte Guttudalskojan besetzt ist, oder einem zu Mäuseverseucht ist, der kann weiter gehen. Nach etwa 3,5 km kommt ein Abzweig. Wer den Kungsleden verlässt trifft nach 1-2km wieder auf den Fluss Stupän. Dort steht eine weitere Rasthütte.

    Der Windschutz an der Grenze vom Skarsåsfjällens Naturreservat war als ich da war nicht mehr da. Abgebrannt. Man sah nur noch vereinzelt Reste.

    Das nur so als kleine Ergänzung für die ansonsten Top-Seite.

    VG

    Antworten
  2. Laufliebhaber says

    31. Dezember 2019 at 13:51

    Hallo Christian,

    vielen Dank für deine Nachricht und das Lob.
    Es freut mich, wenn meine Seite dir helfen konnte.
    Deine Nachricht habe ich auch als Erinnerung genommen, alles zu überarbeiten und zu aktualisieren. Denn an der abgebrannten Hütte bin ich dies Jahr auch vorbei gekommen…

    Der Kungsleden Süd ist wirklich ein Highlight. Weil er eben alles bietet. Vom Urwald, über Fjäll bis hin zu Sumpf. Du weiß da ja nun genau wovon ich spreche 🙂
    Deine Anregungen habe ich aufgenommen. Bei den Reva Hütten war ich leider noch nicht. Habe die Info aber mal zwischen den Rogenhütten eingebaut damit interessierte wissen was möglich ist.

    In diesem Sinn einen guten Start ins Wanderjahr 2020!
    Alex

    Antworten
  3. Breakless says

    13. September 2020 at 18:07

    moin!
    Vielen Dank für die detaillierten Infos zu den Hütten! Ich bin den Weg in den letzten 12 Tagen gelaufen und kann 2 Dinge ergänzen, die sich geändert haben:

    1) Die Rasthütte Röskåsen hat ein Upgrade in Form von Betten bekommen. Dort gibt es jetzt zwei Doppelstockbetten mit Platz für 4-6 Personen. Die Betten sahen nagelneu aus und ich war wahrscheinlich einer der ersten, der darin geschlafen hat. Ich kann dir gerne ein Foto schicken wie die Betten aussehen.

    2) Die nächste Hütte „Rasthütte Fågelåsen“ war bei mir verschlossen. Also alle Hütten da waren zu und es es mehr danach aus als wenn sie jetzt privat genutzt werden. Auch in der Karte bei dem nächsten stop „Drevfjällstugan“ waren die Fågelåsen Hütten geschwärzt.

    Anonsten kann ich noch sagen dass ich in meiner Wanderzeit (31.8-11.9) keinen einzigen Mückenstich hatte. Die Mücken sind zwar noch in den Blaubeersträuchern zu finden, stechen aber nicht mehr, da es Nachts schon Temperaturen unter 0 Grad gab. Ich kann diese Zeit sehr empfehlen da es tagsüber bei 8-15 Grad immer noch meist sehr angenehme Wanderbedingung gab und auch die Menge an Schmelzwasser deutlich geringer ist. Dadurch ist der Weg an vielen Stellen (leider nicht überall) sehr viel trockener und weniger matschig. Auch flussüberquerungen waren nie ein Problem.

    Danke nochmal für deinen informartiven Blog, das hat meine Vorbereitung sehr erleichtert!

    Grüße aus Schweden

    /Breakless

    https://breaklessinthealps.wordpress.com/
    https://derblindfischaufdemat.wordpress.com/
    https://derblindfischzufussdurchdeutschland.wordpress.com/

    Antworten
    • Laufliebhaber says

      17. September 2020 at 11:21

      Hallo Breakless,

      vielen Dank für deine Nachricht. Ich freue mich sehr, das dir meine Informationen für dein Abenteuer geholfen haben.
      Abgefahren auf jeden Fall, das Fagelasen plötzlich nicht mehr nutzbar ist. War ein schöner Ort für eine Pause 🙂
      Ich baue die neuen Infos in den Artikel ein – vielen Dank!
      Und schick mir gerne das Bettenbild. Ich verlinke dann zu einer Website.

      Eine gute Zeit und viele Grüße,
      Alex

      Antworten
  4. Simon says

    26. März 2023 at 21:29

    Hallo Alex,

    deine Berichte sind wirklich inspirierend und haben mich dazu bewegt, den Kungsleden in diesem Jahr anzugehen!

    Meine Wanderung soll Anfang Mai stattfinden, da sind die meisten Fjällstationen aber offiziell geschlossen. Was passiert in dieser Zeit mit den Hütten? Kann man trotzdem dort schlafen (mit Isomatte und Schlafsack ohne großen Komfort) ähnlich wie eine unbewirtschaftete DAV Hütte im Winter?

    Liebe Grüße

    Simon

    Antworten
    • Laufliebhaber says

      28. März 2023 at 06:54

      Hallo Simon,
      das freut mich sehr zu hören. Vielen Dank!
      Anfang Mai könnte richtig spannend werden. Denn da liegt oft noch Schnee oder ist dabei zu schmelzen. Dementsprechend hoch sind die Wasserstände der Flüße.
      An der Helags Hütte hat es jetzt noch -23 Grad…
      Behalte das auf jeden Fall im Hinterkopf.

      Es gibt an den geschlossenen Hütten immer einen Notraum. Da sind meist 1-2 Betten drin und auch ein Ofen soweit wie ich es erlebt habe. Ob Holz noch da ist, ist eine andere Geschichte. Die Rasthütten entlang des Weges sind in jedem Fall auch offen zum übernachten wenn das Wetter zu extrem werden sollte.
      Ob bei Nutzung eine Gebühr fällig ist, weiß ich nicht.
      Du kannst das alles aber für jede Hütte hier nachprüfen:
      https://www.svenskaturistforeningen.se

      Viele Spaß und eine gute Zeit da draußen,
      Alex

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Laufliebhaber

laufliebhaber.de – der Blog der vom Laufen erzählt. Vom schnellen Laufen und Laufen das langsam ist. Vom Laufen das wandern meint. Es ist mein persönlicher Liebesbrief an das Laufen, das Wandern und an den Norden.

Suche

laufliebhaber

𝗦𝗸𝗮𝗻𝗱𝗶𝗻𝗮𝘃𝗶𝗲𝗻 & 𝗙𝗲𝗿𝗻𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻
🇸🇪 Den Norden gefühlt, gefilmt, geschrieben.
🇳🇴 Erzählt aus Stille, Wind & Worten.
Wenn du suchst, was nicht laut sein muss

Jenseits der Dunkelheit liegen diese Berge und Aue Jenseits der Dunkelheit liegen diese Berge und Auen.
Licht auf Gras, ein leiser Bach zwischen Steinen und in mir wird es ruhiger. 
Am Weg stehen rote Winterkreuze. Dass es kein Winter ist, kümmert sie nicht – sie sind einfach da. Sie machen Freude. Mal nur Freude, mal zeigen sie die Richtung, mal erinnern sie an Versprechen, die ich mir gegeben habe.
Und wenn du losgegangen bist, blicke nie zurück. Und doch, sollte sich der Blick drehen, stehen auch dort rote Kreuze. Freundlich, ohne Urteil, wie kleine Wächter, die sagen - du bist unterwegs.
Über mächtigen Felsen fällt die Wolke vom Grat – noch offen, was sie bringt. Den Groll alter Riesen oder eine Leichtigkeit, die Kanten weich streicht. Heute hört es sich nach Leichtigkeit an. 
Also weiter - Schritt um Schritt, Herz hell, das Rot der Kreuze wie Sterne am Tag. Vorne und hinten Zeichen genug – der Rest ist Gehen, und die Freude geht mit.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Das Tal liegt weit unter wandernden Wolken, halb S Das Tal liegt weit unter wandernden Wolken, halb Schatten, halb Licht. Drohung oder Einladung? Vielleicht beides. Ich will einfach gehen, ohne zu beurteilen und ohne Listen im Kopf – kein Katalog aus Wenns, Abers und was wenn dann…
Nur Schritt und Blick. 
So schlicht wie das Licht auf graue Steine fällt. Das Fjäll kennt mein Zögern und zeichnet eine helle Spur durch das Gras. Ein rotes Kreuz auf einem Holzpfahl nickt – kleiner Wächter der sagt hier entlang. Der Fluss unten kringelt sich silbern, eine Brücke spannt leise hinüber.
Man sagt, Sterne sind da, um heimzufinden - heute ist mein Stern dieses Kreuz, das im fahlweißem Licht leuchtet. Schritt für Schritt, das Wasser lacht kurz, das Moos kichert und irgendwo hinter den Rippen wird es weiter. 
Vielleicht kommen stolprige Tage, vielleicht solche, die sich neu erfinden. Doch in diesem Tal ist Platz für mich wie eine offene Hand. Hoffnung schimmert warm in der Ferne – und der Weg beginnt.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Hemavan. Rotes Schild, gezackte Linie. Kungsleden. Hemavan. Rotes Schild, gezackte Linie. Kungsleden.
Ein Wort wie ein Gewicht. Der berühmte Weg, den so viele gehen – und in meinem Kopf wird er dadurch enger.
Mein gesamter Weg - 700 km? 900 km? Zahlen helfen nicht. Die Last, mit der ich ankomme, ist älter als jeder Kilometer. Mit diesem so oft beschriebenen Fass, das seit Jahren stets überläuft und niemals leerer zu werden scheint.
Daneben ein Feld aus Schotter, graue Splitter ohne Ordnung. So lag meine Freude am Start. Zerbrochen, kantig und ohne Form. Man hebt den Blick, nimmt einen Schritt, dann noch einen – und etwas rückt zurecht, nicht im Kopf, sondern tiefer. Dort, wo Entscheidung zu Muskel wird.

Vor mir der Wald vor dem Herbst. Helles Birkenraunen, ein kühler Atem zwischen den Stämmen. Unten zieht der Fluss, die Brücke spannt einen Satz über das Wasser. Wachsamkeit, die freundlich ist. Moos wie eine Hand, die sagt: komm, aber bleib ehrlich. 
Krähen zählen meine Schritte, das Wasser lacht kurz auf, und irgendwo zwischen Lichtflecken und Schatten füllt sich der Rucksack mit Mut.
Narvik liegt weit. Die Zahl bleibt offen. Die Richtung nicht.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Kleine Insel im Fahrwasser, rotes Haus, weißer St Kleine Insel im Fahrwasser, rotes Haus, weißer Streifen am Turm. Seit acht Jahren zwinkert mir dieser Leuchtturm zu – Hüter an der Kante zwischen Gestern und Morgen. Er sagt: „Behalte dein Herz wach, nimm das Neue mit warmen Händen.“
Dann das weite Meer. Der Wind flüstert Wörter, die nur Kinder und Räubertöchter verstehen. Dünung wie ein sanftes Trommeln - Fort mit der Unruhe, her mit dem Mut. 
Zwischen den kleinen Inseln zieht eine leise Freude durchs Deck – so sicher wie Salz auf der Haut.
Und schließlich hebt sich die Älvsborgsbron, der grüne Riese am Tor zu Göteborg. Hier wird die Luft weit und das Sein leicht. Ein Eintritt in eine Welt, die mich kennt.
Tack, fyr. Tack, bro. Ich komme heim – bereit für alles, was vor mir liegt.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Anreise ist ein seltsamer Ort zwischen zwei Ufern. Anreise ist ein seltsamer Ort zwischen zwei Ufern.
Dieselduft, rote Schornsteine, ein weißer Strich im Wasser wie eine Zusage.
In mir: Vorfreude, die schon nach vorne rennt.
Und daneben die Hand, die bremst, weil Veränderung groß ist.
Beides wahr. Beides da.
Das Meer antwortet ohne Worte.
Gleichmäßig, geduldig, immer mit derselben Ruhe.
Es hat immer Recht.
Ich schaue den Tankaufliegern beim Schaukeln zu, lausche dem Summen der Decks,
streiche mit den Augen über Geländer und Rost—und weiß:
Ich liebe die Anreise mit dem Schiff.
Weil hier alles beginnt, noch bevor es anfängt.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Das Feuer knistert leise, Funken steigen in den be Das Feuer knistert leise, Funken steigen in den beginnenden Abend. Ein Stück Holz gleitet nach, legt sich in die Glut und schenkt neue Wärme. Ich sitze still, sehe den Flammen zu, wie sie tanzen, zerfallen und wiedergeboren werden. Vor mir wartet das Zelt – mein kleines Zuhause, leicht und doch schützend. Rot leuchtend zwischen Stein und Gras am wilden Fluss. Später führt der Weg über Brücken. Erst die hohe Hängebrücke, die weit über dem Wasser schwankt. Dann die alte Holzbrücke, rau und ohne Geländer. Nur Bretter die das Ufer verbinden. Alles einfach, klar, gegenwärtig. Nur ein Tag draußen, so wie er ist.
Noch vor fünf bin ich wach. Ohne Wecker, nur vom Noch vor fünf bin ich wach. Ohne Wecker, nur vom Herz der Welt geweckt. Draußen liegt der Morgen geduckt im Nebel, als wolle er sich noch nicht zeigen. Ich öffne das Zelt. Ganz langsam, als könnte ich ihn wecken, wenn ich zu laut bin. Der Fluss rauscht. Nicht laut, nicht leise – einfach da, wie ein Schatten, der auch im Licht bleibt. Die Socken sind feucht, die Schuhe klamm. Ich ziehe sie an, als gehörte auch das dazu. Jacke. Zähne. Kälte im Gesicht. Kälte die mir sagt, wo mein Körper endet und die Welt beginnt.

Alles geschieht in langsamen, leisen Bewegungen. Ich räume, falte, wische das Zelt notdürftig trocken. Roll es ein, obwohl es noch atmet. Dann gehe ich los. Schritt für Schritt, bis der Körper aufhört zu protestieren. Gelenke, Füße und Schultern – sie erinnern mich an gestern und alle Tage davor. Ich höre ihnen zu. Zwei Stunden vergehen, acht Kilometer vielleicht. Dann Frühstück - Haferriegel. Reicht nie. Muss reichen. Später mein Iron Will Fruchtkuchen der wie ein Zauber wirkt. Wie ein über Stunden brennender Superzündi.

Ich gehe und staune. So viele Farben. Gelbe Birken, silbriges Moos, rot flammende Flechten die weit über alles leuchten. Das Wasser begleitet mich. Es tanzt, ruht, verschwindet. Matsch, Steine und Felsen. Ich werde langsamer. Irgendwann fühlt es sich an wie stillstand.

Dann suche ich einen Ort für die Nacht. Mal ewig, mal finde ich ihn sofort. Immer nah am Wasser. Zelt aufbauen, Wasser holen, Dinge zurechtlegen. Übungen, die meine Knie retten. Dann sitze ich da. Schreibe. Schaue. Esse irgendwann. Und bin.
Dann schlafe ich so gut es eben geht. Und hoffe, dass die Nacht nicht prüft, wie viel ich tragen kann.

Hashtags

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Verpflegungspaket. Für 8 Tage neues Essen. Bedeut Verpflegungspaket.
Für 8 Tage neues Essen. Bedeutet unabhängigkeit. Und mehr tragen…
Zudem ist es immer eine Erleichterung wenn das Paket auch wirklich da ist 🍀

Inhalt:
Iron Will Fruchtkuchen
Trockenfleisch
Mini Salamis
Hafervoll
Oat Cake
Cliff Bar
Kartoffelpüree 
Nudeln Bolognese
Maccaroni Cheese

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Ich wusste nicht, dass Freude so leise sein kann. Ich wusste nicht, dass Freude so leise sein kann.
Dass sie kommt, ohne zu fragen.
Nicht wie mein einst so geliebtes Ziel, das erreicht wird – sondern wie ein Augenblick, der bleibt.
Ich bin einfach losgegangen.
Und plötzlich war ich da.
Mitten in all dem, was mich erinnert, wer ich bin, wenn ich nichts leisten muss.
Wenn der Wind mein Haar zerzaust und der Himmel weit ist.
Wenn das Licht sich auf dem Wasser spiegelt wie eine gute Nachricht, die niemand laut sagen muss.

Ich sehe. Ich staune. Ich atme.
Der Klang wird anders.
Er geht nicht mehr hin zu, sondern kommt von – und bleibt.
Er füllt mich aus, wie warmer Tee nach einem langen Tag draußen.
Wie das Gefühl, dass man nicht allein ist, auch wenn niemand spricht.

Die Welt ist da. Als Geschenk.
Ich muss nichts dafür tun.
Nur hinschauen. Hinhören.
Und manchmal – still lächeln, weil alles gut ist.
Nicht spektakulär gut, sondern einfach…
Gut.

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Lass uns Freunde werden
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • YouTube

Two roads diverged in a wood, and I —
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.

Robert Frost

gerne gelesen

Running Kungsleden Süd – Video

Footer

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Newsletter

letzte Artikel

Hemavan–Narvik: Stiller Anfang im Licht (km 0–87)

26. Oktober 2025 By Laufliebhaber

Die große Elchwanderung – Gedanken vor dem Bildschirm

25. Mai 2025 By Laufliebhaber