• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • home
  • BLOG
  • Persönlich
  • Video
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Bildershop

Laufliebhaber

home for moving hearts

  • Schweden
    • Projekt Schweden
    • Bohusleden
      • Bohusleden Reisebericht 1/3
      • Bohusleden Reisebericht 2/3
      • Bohusleden Reisebericht 3/3
      • Bohusleden Hütten, Windschutzhütten – Übersicht
      • Bohusleden Fernwanderung – Fakten und Tipps
      • Bohusleden Fernwanderweg Schweden – alle Details
    • Kungsleden Süd
      • Der südliche Kungsleden | Wandern auf dem Kungsleden Süd | Tipps & Details
      • Kungsleden Süd Fjällstationen Hütten Windschutz UPDATE 2024
      • Running Kungsleden Süd – mein Laufabenteuer
      • Kungsleden Süd Erfahrungsbericht Teil 1/3
      • Kungsleden Süd Erfahrungsbericht Teil 2/3
      • Kungsleden Süd Erfahrungsbericht Teil 3/3
    • Höga Kustenleden High Coast Trail
      • Höga Kustenleden • High Coast Trail • Erfahrungsbericht
      • Schutzhütten und Infos Höga Kustenleden
    • Siljansleden
      • Siljansleden Erfahrungsbericht
      • Siljansleden Rasthütten, Schutzhütten und Windschutz
    • Bergslagsleden
      • Bergslagsleden | Erfahrungsbericht
      • Das Herz von Schweden | Wandern auf dem Bergslagsleden | Tipps & Details
      • Bergslagsleden Windschutz & Hütten Übersicht
    • Nordkalottleden
    • Skaneleden
      • Skåneleden – von Hörby nach Vittsjö 100K
      • Skaneleden | Kust Till Kust | Reisebericht
    • Reiseberichte Schweden
  • Nordkalottleden
    • NORDKALOTTLEDEN | Mija ednama | 800 Kilometer
    • NORDKALOTTLEDEN | Mija ednama | Teil II
    • NORDKALOTTLEDEN | Mija ednama | Teil III
    • Nordkalottleden Ratgeber | Wandern auf dem Nordkalottleden | Tipps & Details – alles was du wissen mußt
    • Verpflegung Nordkalottleden | Tipps, Infos und Adressen
    • Packliste Nordkalottleden
    • Nordkalottleden | Video | Trailer
  • Trekking-Tipps
  • Ausrüstung
  • Wanderwege DE
    • Heidschnuckenweg
    • Harzer Baudensteig
  • Laufen & Training
    • Wettkämpfe
    • Laufergebnisse
    • Wettkampfplanung
    • Training
    • Motivation
    • Laufstrecken & Karten
You are here: Home / Projekt Schweden / Wanderführer Kritik der südliche Kungsleden

Wanderführer Kritik der südliche Kungsleden

by Laufliebhaber Leave a Comment

der südliche Kungsleden – von Storlien nach Sälen 2011 (Schweden)
von Karin Wiedmann
Vertrieb durch fernwege.de

Im Juli 2017 bin ich den Kungsleden Süd von Storlien nach Sälen gewandert und habe für die Vorbereitung sowie Wanderung den oben genannten Wanderführer genutzt.

Welcher sich rühmt dem Prinzip zu folgen: „Laufen statt suchen“

Über viel lässt sich streiten. Wie darüber ob ein Lagerplatz idyllisch ist oder nicht.
Völlig ausgeschlossen ist meiner Meinung jedoch, das der Wanderer in eine falsche Richtung gelotst wird. Mehrfach habe ich den Absatz im Buch gelesen und die Karte studiert. Auch habe ich in Outdoorforen andere erfahrere Wanderer dazu befragt.
Die Angabe im Buch ist eindeutig falsch.

Statt nach Links wir der Wanderer nach Rechts geschickt.

Leider hat sich zu meiner Anfrage Mitte August nur fernwege. de gemeldet. Das sie meine Anfrage an die Autorin weiterleiten würden.
Eine Antwort ihrerseits steht bis heute aus…
UPDATE: am 17.07.2018 hat sich die Autorin des Wanderführer bei mir gemeldet und alle Punkte erläutert. Leider hatte der Verlag Fernwege.de meine Anfrage nicht sehr zeitnah weitergegeben und sie hat meine Kritik eher zufällig entdeckt.

Sicher, da draußen in der Natur sollte man sich nie auf ein Buch verlassen. Sondern nur auf Kompass, Karte und seine Sinne. Dennoch, in dem Moment der Unsicherheit auf der Suche nach dem richtigen Weg, ist ein Hinweis welcher besagt man solle in eine andere Richtung gehen als die Karte es zeigt, wenig hilfreich.

Es ist dennoch natürlich möglich nach dem Wanderführer zu wandern oder ihn zur Planung heranzuziehen. Den Richtungsfehler aussen vor, hilft er bei der Orientierung und gibt wertvolle hinweise was einen erwartet.

Im Folgenden gehe ich durch die einzelnen Etappen wie sie im Buch vorgebeben sind. Für mich aufgeteilt während der Wanderung habe ich sie so nicht. Macht es aber einfacher alles nachzuvolziehen.
Grundsätzlich kann ich sagen, die Kilometerangaben stimmen weitestgehend. Die eine oder andere beschriebene Markierung fehlt mitlerweile. Verständlich, nach 6 Jahren seit das Buch geschrieben wurde. Auch gibt es teilweise neue Bohlen, so dass es nicht mehr so nass wird wie angedeutet. Manchmal ist es aber auch genau umgekehrt. Ist halt Natur…
Für mich generell unverständlich, das mal am Ende einer Etappe angegeben ist wo es möglich ist zu nächtigen und mal nicht. Auch wenn im Anhang, also unabhängig der Etappe, einige Adressen zur Übernachtung gelistet sind…
Ich gehe, sofern nötig, bei der Etappenbeschreibung darauf ein.

Meine Reisezeit inkl. An- und Abreise: 3. Juli – 16. Juli 2017
Calazo Fjällkarte C 29, C31, C32, C38, C39

Aufgrund des oben genannten schwerwiegenden Richtungsfehlers beginne ich mit dieser Etappe.
Danach geht es chronologisch von vorne Nord Storlien bis zum Ende Süd Sälen weiter.

Etappe 7 – von der Skedbrostugan zur Rogenstugan (Seite 32)

wegweiserBeschrieben ist eine Kreuzung nach einer Stunde Gehzeit. Die Kreuzung welche man bereits nach 20min erreicht wird völlig außer acht gelassen und findet keine Erwähnung. Hier kann man aber den Wegweisern ohne weiteres folgen.
Danach kommt die im Buch beschriebene Kreuzung: Geradeaus geht es zur Reva-Rasthütte an der norwegischen Grenze, nach Recht zweigt der Kungsleden-Sommerweg ab.
FALSCH
Der richtige Weg zur Rogenstugan zweigt nach Links ab.

Etappe 1 Storlien zur Fjällstation Blåhammaren

die Kilomterangabe von 12,5K stimmt nicht. Es muss mit mindestens 15k ab Bahnhof gerechnet werden.
Bereits ab Bahnhof ist der Kungsleden ausgeschildert. Der beschriebende Weg an der E14 ist nicht nötig. Vorher zweigt mitlerweile ein kleiner Fahrweg, welcher später zum Schotter und Waldweg wird, ab.
Erst am Ende dieser Route führen noch vieleicht 500m an der E14 entlang bist es Rechts zum STF Storvallen weitergeht.

Wenn man im COOP noch einkaufen möchte, muss man allerdings an der E14 entlang.

Der beschriebene Windschutz vor der Brücke am Enan ist nicht direkt zu sehen. Versteckt hinter den Bäumen Links von der Brücke.

Etappe 2 Fjällstation Blåhammaren zur Fjällstation Sylarna

Wie beschrieben.

Etappe 3 Fjällstation Sylarna zur Fjällstation Helags

Wenn man auf die Sylaran Anlage kommt, geht der Weg direkt Links neben der dort liegenden Hütte weiter den Berg hoch.
Es gibt keinen direkten Wegweiser. Erst am Berg sieht man leicht die Markierungen.

Den Winterweg geradeaus um dann Links zu gehen würde ich aufgrund von Sumpf und Feuchtigkeit nicht nehmen. Zumindest war das bei mir im Juli der Fall.

Etappe 4 Fjällstation Helags zur Rasthütte Svaletjakke

Eine traumhafte Strecke.
Der Rest wie beschrieben.

Etappe 5 Rasthütte Svaletjakke nach Fjällnäs

Der Weg, die Markierungen und Wegweiser sind immer noch so wie im Buch beschrieben.
Die Etappe endet damit das Fjällnäs und die Reichsstraße 84 erreicht wird.

Und jetzt? Hinweis zu Zelten oder Überachten?
Fehlanzeige. Das ist es was mich stört. Im Fjäll ist es einfacher einen Zeltplatz zu finden.
In einem Ort an einer Reichsstraße jedoch eher nicht. Da fehlt der Hinweis.

In Fjällnäs gibt es keine Möglichkeit frei zu zelten. Dafür muß man erst weiter bis hoch aufs Fjäll oder an den Svansjön. Was nochmal ca. 10 Kilometer bedeutet. In größer Not ist zelten am dem im Buch beschriebenen Naturrastplatz direkt an der Straße denkbar…
Es gibt einen Campingplatz in Fjällnäs sowie eine B&B. Sollte man die Etappe schließen wollen, ist es sicher sinnvoll sich vorher über die Buchungslage und Auslastung schlau zu machen.
Einen Lebensmittelladen gibt es dort nicht.

kungsleden-fjallnas-jamtland-7 kungsleden-fjallnas-jamtland-9B&B Strandgården

Fjällnäs Camping

Etappe 6 Fjällnäs zur Skedbrostugan

Vor der Hütte gibt keine der im Buch beschriebenen Zeltplätze. Davorstehend ausschließlich Links.
Ob die mit schön und idyllisch zu bewerten sind sei jedem selbst überlassen.

Etappe 7  Skedbrostugan zur Rogenstugan

Falsche Wegbeschreibung mit falscher Richtungsangabe.
Details siehe oben.

Die beschriebenen alten Holzbolen sind mitlerweile zu 95% erneuert.

Etappe 8 Rogenstugan zur Storrödtjärnstugan

Die Holzbohlen sind hier zu 95% enerneuert.
An der Storrödtjärnstugan ist Zelten nur extrem schwer möglich.
Bei nassem Wetter überall Sumpf. Zudem viele Steine und Unebenheiten.

Etappe 9 Storrödtjärnstugan nach Grövelsjön

Wie beschrieben.

Etappe 10 Grövelsjön zum Skärvangen

Die Ebene Fläche vor dem Windschutz am Bach Skärvangen bietet sich gut zum Zelten an…
So endet das Kapitel dieser Etappe.
Als ich dort ankam bin ich fast vom Glauben abgefallen. Als wäre die Autorin beim Schreiben des Wanderführer dort mit dem Wohnmobil vorbeigefahren ohne Ahnung vom Zelten zu haben…
Maximal ist dieser Platz für eine Rast zu empfehlen.

Etappe 11 Skärvangen zum Busjön

Auf dieser Etappe hat meine Karte als auch die Beschreibung im Wanderführer nicht gestimmt.
Es sind Unmengen an Forstwegen hinzugekommen.
Die im Buch beschriebene Orangene Markierung am Baum kurz vor der T-Kreizung gibt es auf jeden Fall nicht mehr. Auch gibt es keine Plastikbänder mehr an den Bäumen.

Wenn man sich an die richtige Himmelsrichtung hält und die noch verbliebenen Markierungen an den Bäumen sucht, wird man auch hier den richtigen Weg finden.

Der Besuch im Grenzbua ist ein Muss 🙂
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10 – 19
Sa 10 -18
So 12 – 18

Die Markierung hinter Flötningen ist weitesgehend neu.
Die beschriebene alte Holzbrücke ist mitlerweile eine Neue.
Im letzten 1/4 des Weges hat es neue Holzbohlen.

Etappe 12 Busjön nach Id-Persätern

Die erähnte nicht auf der Karte verzeichnete Kreuzung ist mitlerweile auf der Karte.
Die Verbindung zwischen der Motståndskojan und Röskåsen ist vorhanden.

Ich für meinen Teil erachte einen Besuch bei der Motståndskojan nicht als lohnenswert.

Die Wiese bei Röskasen ist top zum Zelten.
Zelten bei Id-Persätern würde ich als schwer einstufen.

Etappe 13 Id-Persätern nach Gördalen

Wie beschrieben.
Am Windschutz Gröningshållan kann man gut zelten.

Etappe 14 Gördalen zur Tangsjöstugan

Wie beschrieben.

Etappe 15 Tangsjöstugan zur Björnholmstugan

Wie beschrieben.

Etappe 16 Björnholmstugan zur Närfjällstugan

Wie beschrieben.
An der Närfjällstugan direkt ist kein zelten möglich.

Etappe 17 Närfjällstugan nach Sälen

Der letzte Windschutz Kläppenskjulet vor Sälen liegt auf einer Asphaltfläche.

Meinen Reisebericht findet du hier: KLICK
Infos zu Fjällstationen, Rast- und Schutzhütten findest du hier: KLICK

Hast Du den Wanderführer auch benutzt? Ist dir noch mehr aufgefallen?
Schreib mir gerne.

Hej då & maktub

Teile diesen Beitrag

Filed Under: Kungsleden Süd, Projekt Schweden, Reisebericht Schweden, Schweden, Trekking-Tipps Tagged With: Wanderführerkritik

über mich

Laufliebhaber
running // hiking // north & nature
There's a whisper on the night-wind. There's a star gleam to guide us, and the Wild is calling,... let us go.
mehr erfahren

alexander c. f. forchert

laufliebhaber

🇸🇪✨🫎🏔⛺️🇸🇪
hiking | running | north & nature
home for moving hearts ✨
the Wild is calling • let us go 💨🐝

Suchbild zum Montag…. 🥾 

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Wenn du auf dem falschen Weg bist, ist vorwärtsge Wenn du auf dem falschen Weg bist, ist vorwärtsgehen ein Rückschritt.
Ist hier zum Glück nicht passiert 💙💛

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Manchmal sieht es halt einfach aus wie auf einer P Manchmal sieht es halt einfach aus wie auf einer Postkarte. Kannst du nichts dran machen…🍁

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Am wilden Fluss… 🇸🇪 ✨ • • • #out Am wilden Fluss…

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Bester Ausblick. Bestes Wetter. Zum Wasser holen e Bester Ausblick. Bestes Wetter.
Zum Wasser holen einfach zum Brunnen. Kann ich mich dran gewöhnen 💙

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Irgendwas kannte ich von diesem Ort. Hat gedauert, Irgendwas kannte ich von diesem Ort. Hat gedauert, doch irgendwann fiel es mir ein.
Heimat von Johanne und bald der Drehort der dritten Staffel von Hjem til Jul ⭐️
Halleluja🎄🎄🎄🎄

🇳🇴✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #bestofscandinavia #nordishmoments #norwayautumn 
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #norwaymylove #røros #roros #hjemtiljul #weihnachtenzuhause
Wenn die Häuser so bunt sind, dann darf es im Win Wenn die Häuser so bunt sind, dann darf es im Winter auch mal länger dunkel sein 😃

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #norwaymylove #røros #colorfullautumn #röros
„Nordwärts, nordwärts wolln wir wieder, zu den „Nordwärts, nordwärts wolln wir wieder,
zu den Bergen und den Seen,
dieses Land nochmal erleben
und auf Fahrten gehn.“

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
„Wenn wir wieder Heimwärts ziehen, sehnet jeder „Wenn wir wieder Heimwärts ziehen,
sehnet jeder sich zurück.
Denkt an die vergangnen Fahrten,
an vergangnes Glück.„

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Mehr Bilder... Lass uns Freunde werden

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Laufliebhaber

laufliebhaber.de – der Blog der vom Laufen erzählt. Vom schnellen Laufen und Laufen das langsam ist. Vom Laufen das wandern meint. Es ist mein persönlicher Liebesbrief an das Laufen, das Wandern und an den Norden.

Suche

alexander c. f. forchert

laufliebhaber

🇸🇪✨🫎🏔⛺️🇸🇪
hiking | running | north & nature
home for moving hearts ✨
the Wild is calling • let us go 💨🐝

Suchbild zum Montag…. 🥾 

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Wenn du auf dem falschen Weg bist, ist vorwärtsge Wenn du auf dem falschen Weg bist, ist vorwärtsgehen ein Rückschritt.
Ist hier zum Glück nicht passiert 💙💛

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Manchmal sieht es halt einfach aus wie auf einer P Manchmal sieht es halt einfach aus wie auf einer Postkarte. Kannst du nichts dran machen…🍁

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Am wilden Fluss… 🇸🇪 ✨ • • • #out Am wilden Fluss…

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Bester Ausblick. Bestes Wetter. Zum Wasser holen e Bester Ausblick. Bestes Wetter.
Zum Wasser holen einfach zum Brunnen. Kann ich mich dran gewöhnen 💙

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Irgendwas kannte ich von diesem Ort. Hat gedauert, Irgendwas kannte ich von diesem Ort. Hat gedauert, doch irgendwann fiel es mir ein.
Heimat von Johanne und bald der Drehort der dritten Staffel von Hjem til Jul ⭐️
Halleluja🎄🎄🎄🎄

🇳🇴✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #bestofscandinavia #nordishmoments #norwayautumn 
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #norwaymylove #røros #roros #hjemtiljul #weihnachtenzuhause
Wenn die Häuser so bunt sind, dann darf es im Win Wenn die Häuser so bunt sind, dann darf es im Winter auch mal länger dunkel sein 😃

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #norwaymylove #røros #colorfullautumn #röros
„Nordwärts, nordwärts wolln wir wieder, zu den „Nordwärts, nordwärts wolln wir wieder,
zu den Bergen und den Seen,
dieses Land nochmal erleben
und auf Fahrten gehn.“

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
„Wenn wir wieder Heimwärts ziehen, sehnet jeder „Wenn wir wieder Heimwärts ziehen,
sehnet jeder sich zurück.
Denkt an die vergangnen Fahrten,
an vergangnes Glück.„

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Mehr Bilder... Lass uns Freunde werden
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • YouTube

Two roads diverged in a wood, and I —
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.

Robert Frost

gerne gelesen

Running Kungsleden Süd – Video

Footer

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Newsletter

letzte Artikel

Schweden im Herbst | Kurzfilm-Trilogie Teil 1-3 | OUT NOW

9. Januar 2025 By Laufliebhaber

Schweden im Herbst | Kurzfilm-Trilogie Teil 1 | OUT NOW

3. Dezember 2024 By Laufliebhaber