• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • home
  • BLOG
  • Persönlich
  • Video
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Bildershop

Laufliebhaber

home for moving hearts

  • Schweden
    • Projekt Schweden
    • Bohusleden
      • Bohusleden Reisebericht 1/3
      • Bohusleden Reisebericht 2/3
      • Bohusleden Reisebericht 3/3
      • Bohusleden Hütten, Windschutzhütten – Übersicht
      • Bohusleden Fernwanderung – Fakten und Tipps
      • Bohusleden Fernwanderweg Schweden – alle Details
    • Kungsleden Süd
      • Der südliche Kungsleden | Wandern auf dem Kungsleden Süd | Tipps & Details
      • Kungsleden Süd Fjällstationen Hütten Windschutz UPDATE 2024
      • Running Kungsleden Süd – mein Laufabenteuer
      • Kungsleden Süd Erfahrungsbericht Teil 1/3
      • Kungsleden Süd Erfahrungsbericht Teil 2/3
      • Kungsleden Süd Erfahrungsbericht Teil 3/3
    • Höga Kustenleden High Coast Trail
      • Höga Kustenleden • High Coast Trail • Erfahrungsbericht
      • Schutzhütten und Infos Höga Kustenleden
    • Siljansleden
      • Siljansleden Erfahrungsbericht
      • Siljansleden Rasthütten, Schutzhütten und Windschutz
    • Bergslagsleden
      • Bergslagsleden | Erfahrungsbericht
      • Das Herz von Schweden | Wandern auf dem Bergslagsleden | Tipps & Details
      • Bergslagsleden Windschutz & Hütten Übersicht
    • Nordkalottleden
    • Skaneleden
      • Skåneleden – von Hörby nach Vittsjö 100K
      • Skaneleden | Kust Till Kust | Reisebericht
    • Reiseberichte Schweden
  • Nordkalottleden
    • NORDKALOTTLEDEN | Mija ednama | 800 Kilometer
    • NORDKALOTTLEDEN | Mija ednama | Teil II
    • NORDKALOTTLEDEN | Mija ednama | Teil III
    • Nordkalottleden Ratgeber | Wandern auf dem Nordkalottleden | Tipps & Details – alles was du wissen mußt
    • Verpflegung Nordkalottleden | Tipps, Infos und Adressen
    • Packliste Nordkalottleden
    • Nordkalottleden | Video | Trailer
  • Trekking-Tipps
  • Ausrüstung
  • Wanderwege DE
    • Heidschnuckenweg
    • Harzer Baudensteig
  • Laufen & Training
    • Wettkämpfe
    • Laufergebnisse
    • Wettkampfplanung
    • Training
    • Motivation
    • Laufstrecken & Karten
You are here: Home / Ausrüstung / Packlisten erstellen – Fluch und Segen

Packlisten erstellen – Fluch und Segen

by Laufliebhaber Leave a Comment

Inhaltsverzeichnis

  • Vorsicht vor Packlisten-Schönrechnern
  • Nicht den Verstand verlieren
  • Der Ultraleicht -Schönrechner
  • Deine Bedürfnisse
  • Die häufigsten Fehler bei der Nutzung von Packlisten
  • Packlisten-Beispiel
  • Eine kleine Geschichte zum Schluß

Vorsicht vor Packlisten-Schönrechnern

Packlisten.
Verpflegungslisten.
Tagesetappen und Entfernungslisten.
Ich liebe Listen.

In diesem Artikel erfährst du, worauf du bei deiner Packliste achten solltest und warum Packlisten von anderen Wanderern manchmal mehr Fluch als Segen sind.

Mehr noch liebe ich das erstellen und anpassen dieser Listen an meine Bedürfnisse.
Das war nicht immer so. Denn nach vielen Jahren der Wanderabstinenz habe ich mich für mein Auszeit Projekt Schweden erst wieder mit dem Thema Packlisten befassen müssen. Und bin verzweifelt.

Was mich zum verzweifeln brachte, waren die ganzen unterschiedlichen Listen die es da in diesem Internet gab. Von Wochenendausflügen bis hin zu einer Jahreswanderung.
Von 5 Kilo bis zu 40 Kilo.
Alles war zu haben.

Nicht den Verstand verlieren

Heutzutage gibt es einfach zu jedem Ausrüstungsgegenstand eine Alternative. Die leichter ist, die schöner aussieht, von einer anderen Marke. Meist heißt das jedoch nicht, das es auch besser ist. Besser für dich und dein Vorhaben.
Schnell gerät man in einen Wahn, insbesondere wenn es um das Rucksackgewicht geht. Kaum ist ein neuer Gegenstand gekauft, findet man eine Woche später genau dieses Teil von einem anderern Herstellter und es wiegt 50g weniger. Das kann sich richtig hochschaukeln. Die Sinnhaftigkeit der Ausrüstug gegebüber der Wanderung oder Tour wird nicht mehr hinterfragt. Leichter, nur noch leicht glüht als einziger Leuchtstern am Himmel.

Und wenn du dann noch so wie ich Ultraleicht-Packlisten als den ultimativen Gral von Langstrecken-Wanderern hinzunimmst, verlierst du völlig den Verstand. Zumindest fühlte ich mich zeitweilig so.
Verständlich, sind doch die Möglichkeiten einer solchen Liste schier unerschöpflich. Genauso wie die Kosten um das alles zu beschaffen…

Ich mußte also erstmal für mich klarstellen, was habe ich vor und welche Art von Listen für dieses Unterfangen die beste Grundlage sind.
Was hilft mir eine Ultraleicht Packliste, wenn ich doch weiß das ich ohne Kopfkissen nicht gut schlafen werde. Oder die Liste vom Sommer-Jakobsweg, wo ich doch 10 Tage im September im Norden keine Möglichkeit habe um einzukaufen.
Woran ich mich immer am meisten gestört habe, waren die Packlisten welche nicht helfen da sie falsche Tatsachen vorspiegeln. Weil sie z.B. als vollständig dargestellt werden und für jede Reise passend sein sollen. Oder als ultimativ Ultraleicht, dann aber elementare Gegenstände nich aufgelistet werden.

Der Ultraleicht -Schönrechner

Mit wie viel Gepäck jeder wandern möchte und welchen Komfort er dabei braucht, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden und herausfinden. Doch wenn eine Ultraleicht Packliste angepriesen wird und sich als vollständig rühmt, dann schaue ich gerne genauer hin. Und oft sind diese Listen dann doch nicht vollständig. Der Hausschlüssel fehlt, WC Papier ist nicht gelistet und auch ein Schneidwerkzeug suche ich vergebens. Kein Ausweisdokument, keine Geldbörse, keine Uhr oder Handy.
Klar, den Hausschlüssel kann man bei Freunden abgeben. Statt WC-Papier Blätter verwenden und nur Tütensuppe essen und Pflaster vorgeschnitten einpacken.
Mich haben diese Listen damals total verunsichert. Weil ich mich an den Profis orientieren wollte. Genau das Gewicht erreichen wollte, das am Ende dort gelistet stand.

Das war vielleicht genau das Problem.
Ich habe nicht auf mich geschaut und was ich vor habe, sondern nur darauf wie das denn dieser Profi handhabt. Und wenn das dann noch einer der Packlistenschönrechner war, deren Listen mehr verunsichern als das sie helfen, dann ist genau das passiert. Ich war vollständig verunsichert.

Vom Prinzip, schau dir alle Listen an die dich interessieren und nimm das mit, das du gebrauchen kannst. Betrachte sie vielleicht als Inspiration, nicht als Gesetz welches es zu erfüllen gilt. Um daraus dann genau die Liste zu bauen, welche für dich die Beste ist.
Und wenn du im Herbst hoch in den Norden fährst und nur ein Tarp als Unterkunft aufgeschrieben hast, frag dich doch nochmal ob du das wirklich so willst.

Mein „Auszeit Schweden Rucksack“ , dessen Inhalt einfach für jede Situation, jedes Wetter und jedes Problem eine Lösung bereithalten sollte. Keine gute Idee – Gewicht oft >30kg.

Deine Bedürfnisse

Jeder Wanderer ist anders.
Möchte anderes erleben.
Sich anders anstrengen.
Hält nichts von Entbehrung bei Tütensuppe und Energieriegel.

Vor allem, jeder Wanderer braucht und möchte es anders.
Das ist eine der wichtigsten Fragen die du dir stellen darfst.

Was brauchst du?

Dir wird ohnehin mal kalt sein oder viel zu warm. Die Füße werden nass, der Rücken schmerzvoll und Hunger schaut auch ab und an mal vorbei. Das gehört dazu und ich sehe es sogar als unabdingbar zugehörig bei einer guten langen Wandertour.
Doch wieviel mehr oder eben weniger du brauchst, das gilt es herauszufinden. Wandern ist dein Erlebnis und sollte dich zufrieden stellen und eine gute Zeit bescheren. Auch wenn du niemals einmal jemanden davon erzählen könntest.

Die häufigsten Fehler bei der Nutzung von Packlisten

  1. Deine Wanderung führt dich in den Norden und du wirst tagelang keine Menschen treffen, geschweige denn an Lebensmittelläden vorbeikommen. Du hast dir jedoch eine Packliste für den Jakobsweg als Hilfe aus diesem Internet gezogen.

  2. Du verzweifelst daran, das Gewicht einer UL Packliste zu erreichen. Diese ist jedoch gar nicht vollständig und einfach nur zum Angeben veröffentlicht.

  3. Du glaubt das UL wandern das einizg Wahre ist und vergisst, das du ein bisschen Komfort wie Kopfkissen, ein geschlossenes Zelt unbedingt für eine gelungene. Wanderung brauchst.

  4. Du vergisst beim Rucksackgewicht deinen täglichen Wasserbedarf einzuberechnen sowie das du einiges an Kleidung mehr zu tragen hast, wenn es richtig warm wird.

  5. Du trägst Kleinkram (Schnur, Löffel, Pflaster, Sicherheitsnadeln, Ausweis usw.) nicht ein, weil das ja eh nicht viel wiegt. Stimmt, doch in Summe aller Kleinigkeiten kommt auch da was zusammen. Zudem kannst du nicht abhaken, ob du es nun eingepackt hast oder nicht. Vielleicht vergisst du es sogar, weil es gar nicht auf der Liste steht und du dich nicht erinnerst…

  6. Nach deiner Reise genießt du nur die Erinnerung an die Erlebnisse und lässt die Nachberarbeitung Links liegen. Dabei wäre es wichtig, die Packliste anhand deiner neuen Erfahrungen direkt anzupassen bzw. dir Notizen zu machen was sich bewährt hat, was du das nächste Mal zuhause lassen kannst und was du vermisst hast.

  7. Du erreichst einfach nicht das Gewicht der Packliste, welche du als Orientierung rausgesucht hast. Dabei übersiehst du, das dir fotografieren wichtig ist und viel Spaß macht. Das Equipment wiegt und derjeniger welcher die Beispielliste erstellt hat, findet keinen Spaß daran und hat dementsprechend kein Equipment dieser Art in seiner Liste.

  8. Du notierst dir nicht das Gewicht der einzelnen Gegenstände und verlierst so den Überblick über das Gesamtgewicht.

  9. Ihr startet als Wanderduo. In eurer Packliste habt ihr aber jeder das Zelt und z.B. das Kochequipment eingetragen.

  10. Der Inhalt deiner Packliste wird erst einen Tag vor Abreise zusammengesucht überprüft und in den Rucksack gepackt. Und jetzt merkst du, das dein Wassersack von der letzten Reise innen geschimmelt ist und überhaupt alles gar nicht in den Rucksack passt.
Mein Rucksack und ich 🙂 während meines „Running Kungsleden Södra“ Abenteuers. 400km und Gewicht nie über 14 Kilo inkl. Zelt, Verpflegung und Technik.

Packlisten-Beispiel

Ende Mai 2020 war ich auf dem Bohusleden in Schweden unterwegs. Meine Packliste, welche ich als Grundlage für alle meine Wanderungen nutze und dann nur entsprechend den Schlafsack, Fotoequipment oder Winter/Sommerkleidung austausche, findest du hier.
Packliste Bohusleden

Eine kleine Geschichte zum Schluß

Es war 18:06 Uhr am Freitagabend, als Herr Müller zufrieden feststellte das jedes Kästchen auf seiner Checkliste ein Häkchen hatte. Fein säuberlich von unten Links nach oben Rechts durch die Ecke des Quadrats waren 48 Bestätigungen als Beweis auf dem Papier zu sehen.
Das muss ja dann bedeuten, dass ich an alles gedacht habe resümierte er für sich.

Zufrieden schloss er den Koffer. Nachdenklich setze er sich auf die Bettkannte. Ein Gefühl von Unstimmigkeit fühlte er in seinem Bauch. Unstimmig, weil etwas hier nicht passte. So wie er sich immer fühlte, wenn er einen Kugelschreiber anstatt eines Bleistifts verwendete und damit verhaftet war an dem, was auf dem Papier stand. Doch statt dem Gefühl nachzugehen, versuchte er sich auf das Kommende einzustimmen. Wie anders und wie erhellend es werden würde. Diese Stille, das Schweigen. Keine Kollegen mit ihrem Drang zu sinnloser Konversation. Nur die Einfachheit des Tages verwoben in der Sicherheit, dass ein erfahrener Guide alles begleiten würde.

Die Reisegruppe traf sich am nächsten Morgen direkt auf dem Bahnsteig. Alle waren schon da als Herr Müller als Letzter in aufgeregte Gespräche und Fachsimpelei über Ausrüstung und ob man denn alles dabei hätte, platzte. Und als hätte eine Lehrkraft ihrer zweiten Klasse den Schweigefuchs gezeigt, verstummten alle sofort. Sieben Gesichter starrten ihn an als wäre der Osterhase im Weihnachtsmannkostüm vorstellig geworden. Noch immer sagte niemand ein Wort und Herrn Müller ergriff wieder das Gefühl von gestern Abend, als er auf dem Bett neben seinem fertig gepackten Koffer saß und zu fühlen glaubte, das etwas nicht ganz richtig war.

Das Schweigen der Runde wurde von lachen durchbrochen und der Guide ging auf Herrn Müller zu, nahm ihn bei Seite und fragte. „Du weißt schon, dass wir wandern gehen, oder?“
„Herr Müller bitte, Danke.“
„Natürlich weiß ich das, mit Schirmchendrink in der Sonne rumliegen war nicht mein Anliegen, antwortete er knapp.“
„Das ist schon mal sehr gut, Herr Müller,“ gab es als Antwort zurück. „Und haben Sie auch die Checkliste was alles mitzubringen ist zu Hilfe genommen?“
Ja natürlich, da waren doch Kästchen drauf die abgehakt werden müssen, sagte Herr Müller. Und dachte sich, was das ganze denn soll und ob der Mann nicht endlich damit rausrücken möchte, was anscheinend das Problem ist.

„Gut, ich höre daraus das Sie Checklisten mögen,“ sagte der Guide. „Die mag ich auch, denn sie helfen ungemein sich sicher zu fühlen an alles gedacht zu haben.“
„Ganz genau,“ erwiderte Herr Müller sichtlich angetan eine Gemeinsamkeit gefunden zu haben. „Ganz genau. Meine Regel Nummer eins ist immer, alles komplett durcharbeiten und mehrfach prüfen.“

„Sehen Sie mal, Herr Müller und meine Regel Nummer zwei ist es, auch immer den Anlass der Reise in Bezug zur Checkliste zu setzen.“

Und Regel Nummer drei, der Rucksack war in der Beschreibung erwähnt und die hatte kein Kästchen zum ankreuzen.
Das dachte Herr Müller aber nur noch für sich.

Die Bahnhofansage knarzte ein „Achtung, Zug fährt ein“ und sieben aufgeregte und sinnlos durcheinander plappernde abenteuerlustige Städter machten sich zum Einsteigen bereit. Das achte Gesicht zog seinen Koffer Richtung Rollstreppe.

Filed Under: Ausrüstung, Schweden, Trekking-Tipps Tagged With: Bohusleden, Kungsleden, Packlisten, Trekkingtipps

über mich

Laufliebhaber
running // hiking // north & nature
There's a whisper on the night-wind. There's a star gleam to guide us, and the Wild is calling,... let us go.
mehr erfahren

laufliebhaber

𝗦𝗸𝗮𝗻𝗱𝗶𝗻𝗮𝘃𝗶𝗲𝗻 & 𝗙𝗲𝗿𝗻𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻
🇸🇪 Den Norden gefühlt, gefilmt, geschrieben.
🇳🇴 Erzählt aus Stille, Wind & Worten.
Wenn du suchst, was nicht laut sein muss

Abendlicht am Fluss. Ein Löffel warmes Kartoffelp Abendlicht am Fluss.
Ein Löffel warmes Kartoffelpüree, Minzed Meat, ein wenig Käse.
Mehr braucht es nicht, um satt zu sein. Nicht nur im Bauch.

Mein kleines rotes Zelt steht da wie ein Zuhause, das mitreist.
Der Wind spielt mit den Stromschnellen fangen
und irgendwo im Tal ruft ein Vogel.
Als wollte er sagen: „Siehst du? Alles gut.“

Ich sitze da, die Beine im Moos,
und zum ersten Mal seit langem
spüre ich nichts, was werden muss.
Nur das, was gerade ist.

So still. So weich.
So voller Leben.

Hashtags

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Kungsleden Verpflegungspaket . Für 8 Tage neues E Kungsleden Verpflegungspaket .
Für 8 Tage neues Essen. Bedeutet unabhängigkeit. Und mehr tragen…
Zudem ist es immer eine Erleichterung wenn das Paket auch wirklich da ist 🍀

Inhalt:
Iron Will Fruchtkuchen
Trockenfleisch

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Der Morgen legt Kupfer auf die Berge. Der Fluss gl Der Morgen legt Kupfer auf die Berge. Der Fluss glitzert wie eine lange Saite.
Lange war Klang Richtung – vorwärts, weiter und bloß weg.
Heute wird er Quelle. Er kommt von hier,
aus Wasser und Wind, aus Fels und Brustbein,
und er bleibt.
Das Tal wird zur Stimmgabel, die mich stimmt.
Zwischen zwei Herzschlägen ordnet sich die Welt leise und hell.
Ich stehe am Ufer, staune… und spüre,
wie Hoffnung Platz nimmt wie ein warmer Stein in der Tasche.
Das Weite rückt näher.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Von Hemavan 🇸🇪 nach Narvik 🇳🇴 Ich woll Von Hemavan 🇸🇪 nach Narvik 🇳🇴
Ich wollte nicht mehr werden.
Ich wollte nicht mehr leisten.
Ich wollte nur noch spüren, wie ich gehe – und dass der Weg weitergeht.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Totenstille hatte sich über Jahre in mir ausgebre Totenstille hatte sich über Jahre in mir ausgebreitet wie Nebel in einem Tal, der nie ganz wich.
Jetzt stehe ich zwischen Birken, Moos und Licht, und etwas in mir beginnt wieder zu singen – kaum hörbar und ganz leise. Keine Melodie, keine Komposition. Nur ein Summen, das sich wie Leben anfühlt.
Der Fluss rauscht nicht, er flüstert. Manchmal laut, manchmal sanft. Und ich beginne zu begreifen, das es an mir liegt, ob er zu laut ist – oder ob ich endlich zuhöre.
 
Ich habe mein rotes Zelt aufgebaut, die Heringe im weichen Grund, die Leinen straff. Es spannt sich über das weiche Gras wie eine Umarmung, und in seinem Inneren fühlt sich alles heller an. Schutz kann leicht sein, wenn er ehrlich ist.
Unten am Pfad steht Serve, eine Berghütte des STF.
Ich gehe vorbei und grüße sie im Stillen. Ein Versprechen aus Holz, Wärme für eine andere Nacht.
Ein Ort, der einfach da ist. 
Der Fluss blinkt, die Birken nicken und das leise Singen in mir wird zu einer sicheren Linie der ich folge.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Jenseits der Dunkelheit liegen diese Berge und Aue Jenseits der Dunkelheit liegen diese Berge und Auen.
Licht auf Gras, ein leiser Bach zwischen Steinen und in mir wird es ruhiger. 
Am Weg stehen rote Winterkreuze. Dass es kein Winter ist, kümmert sie nicht – sie sind einfach da. Sie machen Freude. Mal nur Freude, mal zeigen sie die Richtung, mal erinnern sie an Versprechen, die ich mir gegeben habe.
Und wenn du losgegangen bist, blicke nie zurück. Und doch, sollte sich der Blick drehen, stehen auch dort rote Kreuze. Freundlich, ohne Urteil, wie kleine Wächter, die sagen - du bist unterwegs.
Über mächtigen Felsen fällt die Wolke vom Grat – noch offen, was sie bringt. Den Groll alter Riesen oder eine Leichtigkeit, die Kanten weich streicht. Heute hört es sich nach Leichtigkeit an. 
Also weiter - Schritt um Schritt, Herz hell, das Rot der Kreuze wie Sterne am Tag. Vorne und hinten Zeichen genug – der Rest ist Gehen, und die Freude geht mit.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Das Tal liegt weit unter wandernden Wolken, halb S Das Tal liegt weit unter wandernden Wolken, halb Schatten, halb Licht. Drohung oder Einladung? Vielleicht beides. Ich will einfach gehen, ohne zu beurteilen und ohne Listen im Kopf – kein Katalog aus Wenns, Abers und was wenn dann…
Nur Schritt und Blick. 
So schlicht wie das Licht auf graue Steine fällt. Das Fjäll kennt mein Zögern und zeichnet eine helle Spur durch das Gras. Ein rotes Kreuz auf einem Holzpfahl nickt – kleiner Wächter der sagt hier entlang. Der Fluss unten kringelt sich silbern, eine Brücke spannt leise hinüber.
Man sagt, Sterne sind da, um heimzufinden - heute ist mein Stern dieses Kreuz, das im fahlweißem Licht leuchtet. Schritt für Schritt, das Wasser lacht kurz, das Moos kichert und irgendwo hinter den Rippen wird es weiter. 
Vielleicht kommen stolprige Tage, vielleicht solche, die sich neu erfinden. Doch in diesem Tal ist Platz für mich wie eine offene Hand. Hoffnung schimmert warm in der Ferne – und der Weg beginnt.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Hemavan. Rotes Schild, gezackte Linie. Kungsleden. Hemavan. Rotes Schild, gezackte Linie. Kungsleden.
Ein Wort wie ein Gewicht. Der berühmte Weg, den so viele gehen – und in meinem Kopf wird er dadurch enger.
Mein gesamter Weg - 700 km? 900 km? Zahlen helfen nicht. Die Last, mit der ich ankomme, ist älter als jeder Kilometer. Mit diesem so oft beschriebenen Fass, das seit Jahren stets überläuft und niemals leerer zu werden scheint.
Daneben ein Feld aus Schotter, graue Splitter ohne Ordnung. So lag meine Freude am Start. Zerbrochen, kantig und ohne Form. Man hebt den Blick, nimmt einen Schritt, dann noch einen – und etwas rückt zurecht, nicht im Kopf, sondern tiefer. Dort, wo Entscheidung zu Muskel wird.

Vor mir der Wald vor dem Herbst. Helles Birkenraunen, ein kühler Atem zwischen den Stämmen. Unten zieht der Fluss, die Brücke spannt einen Satz über das Wasser. Wachsamkeit, die freundlich ist. Moos wie eine Hand, die sagt: komm, aber bleib ehrlich. 
Krähen zählen meine Schritte, das Wasser lacht kurz auf, und irgendwo zwischen Lichtflecken und Schatten füllt sich der Rucksack mit Mut.
Narvik liegt weit. Die Zahl bleibt offen. Die Richtung nicht.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Kleine Insel im Fahrwasser, rotes Haus, weißer St Kleine Insel im Fahrwasser, rotes Haus, weißer Streifen am Turm. Seit acht Jahren zwinkert mir dieser Leuchtturm zu – Hüter an der Kante zwischen Gestern und Morgen. Er sagt: „Behalte dein Herz wach, nimm das Neue mit warmen Händen.“
Dann das weite Meer. Der Wind flüstert Wörter, die nur Kinder und Räubertöchter verstehen. Dünung wie ein sanftes Trommeln - Fort mit der Unruhe, her mit dem Mut. 
Zwischen den kleinen Inseln zieht eine leise Freude durchs Deck – so sicher wie Salz auf der Haut.
Und schließlich hebt sich die Älvsborgsbron, der grüne Riese am Tor zu Göteborg. Hier wird die Luft weit und das Sein leicht. Ein Eintritt in eine Welt, die mich kennt.
Tack, fyr. Tack, bro. Ich komme heim – bereit für alles, was vor mir liegt.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Lass uns Freunde werden

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Laufliebhaber

laufliebhaber.de – der Blog der vom Laufen erzählt. Vom schnellen Laufen und Laufen das langsam ist. Vom Laufen das wandern meint. Es ist mein persönlicher Liebesbrief an das Laufen, das Wandern und an den Norden.

Suche

laufliebhaber

𝗦𝗸𝗮𝗻𝗱𝗶𝗻𝗮𝘃𝗶𝗲𝗻 & 𝗙𝗲𝗿𝗻𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻
🇸🇪 Den Norden gefühlt, gefilmt, geschrieben.
🇳🇴 Erzählt aus Stille, Wind & Worten.
Wenn du suchst, was nicht laut sein muss

Abendlicht am Fluss. Ein Löffel warmes Kartoffelp Abendlicht am Fluss.
Ein Löffel warmes Kartoffelpüree, Minzed Meat, ein wenig Käse.
Mehr braucht es nicht, um satt zu sein. Nicht nur im Bauch.

Mein kleines rotes Zelt steht da wie ein Zuhause, das mitreist.
Der Wind spielt mit den Stromschnellen fangen
und irgendwo im Tal ruft ein Vogel.
Als wollte er sagen: „Siehst du? Alles gut.“

Ich sitze da, die Beine im Moos,
und zum ersten Mal seit langem
spüre ich nichts, was werden muss.
Nur das, was gerade ist.

So still. So weich.
So voller Leben.

Hashtags

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Kungsleden Verpflegungspaket . Für 8 Tage neues E Kungsleden Verpflegungspaket .
Für 8 Tage neues Essen. Bedeutet unabhängigkeit. Und mehr tragen…
Zudem ist es immer eine Erleichterung wenn das Paket auch wirklich da ist 🍀

Inhalt:
Iron Will Fruchtkuchen
Trockenfleisch

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Der Morgen legt Kupfer auf die Berge. Der Fluss gl Der Morgen legt Kupfer auf die Berge. Der Fluss glitzert wie eine lange Saite.
Lange war Klang Richtung – vorwärts, weiter und bloß weg.
Heute wird er Quelle. Er kommt von hier,
aus Wasser und Wind, aus Fels und Brustbein,
und er bleibt.
Das Tal wird zur Stimmgabel, die mich stimmt.
Zwischen zwei Herzschlägen ordnet sich die Welt leise und hell.
Ich stehe am Ufer, staune… und spüre,
wie Hoffnung Platz nimmt wie ein warmer Stein in der Tasche.
Das Weite rückt näher.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Von Hemavan 🇸🇪 nach Narvik 🇳🇴 Ich woll Von Hemavan 🇸🇪 nach Narvik 🇳🇴
Ich wollte nicht mehr werden.
Ich wollte nicht mehr leisten.
Ich wollte nur noch spüren, wie ich gehe – und dass der Weg weitergeht.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Totenstille hatte sich über Jahre in mir ausgebre Totenstille hatte sich über Jahre in mir ausgebreitet wie Nebel in einem Tal, der nie ganz wich.
Jetzt stehe ich zwischen Birken, Moos und Licht, und etwas in mir beginnt wieder zu singen – kaum hörbar und ganz leise. Keine Melodie, keine Komposition. Nur ein Summen, das sich wie Leben anfühlt.
Der Fluss rauscht nicht, er flüstert. Manchmal laut, manchmal sanft. Und ich beginne zu begreifen, das es an mir liegt, ob er zu laut ist – oder ob ich endlich zuhöre.
 
Ich habe mein rotes Zelt aufgebaut, die Heringe im weichen Grund, die Leinen straff. Es spannt sich über das weiche Gras wie eine Umarmung, und in seinem Inneren fühlt sich alles heller an. Schutz kann leicht sein, wenn er ehrlich ist.
Unten am Pfad steht Serve, eine Berghütte des STF.
Ich gehe vorbei und grüße sie im Stillen. Ein Versprechen aus Holz, Wärme für eine andere Nacht.
Ein Ort, der einfach da ist. 
Der Fluss blinkt, die Birken nicken und das leise Singen in mir wird zu einer sicheren Linie der ich folge.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Jenseits der Dunkelheit liegen diese Berge und Aue Jenseits der Dunkelheit liegen diese Berge und Auen.
Licht auf Gras, ein leiser Bach zwischen Steinen und in mir wird es ruhiger. 
Am Weg stehen rote Winterkreuze. Dass es kein Winter ist, kümmert sie nicht – sie sind einfach da. Sie machen Freude. Mal nur Freude, mal zeigen sie die Richtung, mal erinnern sie an Versprechen, die ich mir gegeben habe.
Und wenn du losgegangen bist, blicke nie zurück. Und doch, sollte sich der Blick drehen, stehen auch dort rote Kreuze. Freundlich, ohne Urteil, wie kleine Wächter, die sagen - du bist unterwegs.
Über mächtigen Felsen fällt die Wolke vom Grat – noch offen, was sie bringt. Den Groll alter Riesen oder eine Leichtigkeit, die Kanten weich streicht. Heute hört es sich nach Leichtigkeit an. 
Also weiter - Schritt um Schritt, Herz hell, das Rot der Kreuze wie Sterne am Tag. Vorne und hinten Zeichen genug – der Rest ist Gehen, und die Freude geht mit.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Das Tal liegt weit unter wandernden Wolken, halb S Das Tal liegt weit unter wandernden Wolken, halb Schatten, halb Licht. Drohung oder Einladung? Vielleicht beides. Ich will einfach gehen, ohne zu beurteilen und ohne Listen im Kopf – kein Katalog aus Wenns, Abers und was wenn dann…
Nur Schritt und Blick. 
So schlicht wie das Licht auf graue Steine fällt. Das Fjäll kennt mein Zögern und zeichnet eine helle Spur durch das Gras. Ein rotes Kreuz auf einem Holzpfahl nickt – kleiner Wächter der sagt hier entlang. Der Fluss unten kringelt sich silbern, eine Brücke spannt leise hinüber.
Man sagt, Sterne sind da, um heimzufinden - heute ist mein Stern dieses Kreuz, das im fahlweißem Licht leuchtet. Schritt für Schritt, das Wasser lacht kurz, das Moos kichert und irgendwo hinter den Rippen wird es weiter. 
Vielleicht kommen stolprige Tage, vielleicht solche, die sich neu erfinden. Doch in diesem Tal ist Platz für mich wie eine offene Hand. Hoffnung schimmert warm in der Ferne – und der Weg beginnt.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Hemavan. Rotes Schild, gezackte Linie. Kungsleden. Hemavan. Rotes Schild, gezackte Linie. Kungsleden.
Ein Wort wie ein Gewicht. Der berühmte Weg, den so viele gehen – und in meinem Kopf wird er dadurch enger.
Mein gesamter Weg - 700 km? 900 km? Zahlen helfen nicht. Die Last, mit der ich ankomme, ist älter als jeder Kilometer. Mit diesem so oft beschriebenen Fass, das seit Jahren stets überläuft und niemals leerer zu werden scheint.
Daneben ein Feld aus Schotter, graue Splitter ohne Ordnung. So lag meine Freude am Start. Zerbrochen, kantig und ohne Form. Man hebt den Blick, nimmt einen Schritt, dann noch einen – und etwas rückt zurecht, nicht im Kopf, sondern tiefer. Dort, wo Entscheidung zu Muskel wird.

Vor mir der Wald vor dem Herbst. Helles Birkenraunen, ein kühler Atem zwischen den Stämmen. Unten zieht der Fluss, die Brücke spannt einen Satz über das Wasser. Wachsamkeit, die freundlich ist. Moos wie eine Hand, die sagt: komm, aber bleib ehrlich. 
Krähen zählen meine Schritte, das Wasser lacht kurz auf, und irgendwo zwischen Lichtflecken und Schatten füllt sich der Rucksack mit Mut.
Narvik liegt weit. Die Zahl bleibt offen. Die Richtung nicht.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Kleine Insel im Fahrwasser, rotes Haus, weißer St Kleine Insel im Fahrwasser, rotes Haus, weißer Streifen am Turm. Seit acht Jahren zwinkert mir dieser Leuchtturm zu – Hüter an der Kante zwischen Gestern und Morgen. Er sagt: „Behalte dein Herz wach, nimm das Neue mit warmen Händen.“
Dann das weite Meer. Der Wind flüstert Wörter, die nur Kinder und Räubertöchter verstehen. Dünung wie ein sanftes Trommeln - Fort mit der Unruhe, her mit dem Mut. 
Zwischen den kleinen Inseln zieht eine leise Freude durchs Deck – so sicher wie Salz auf der Haut.
Und schließlich hebt sich die Älvsborgsbron, der grüne Riese am Tor zu Göteborg. Hier wird die Luft weit und das Sein leicht. Ein Eintritt in eine Welt, die mich kennt.
Tack, fyr. Tack, bro. Ich komme heim – bereit für alles, was vor mir liegt.

🇸🇪 ✨
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #swedenmylove #Schwedenliebe #fjällvandring
Lass uns Freunde werden
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • YouTube

Two roads diverged in a wood, and I —
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.

Robert Frost

gerne gelesen

Running Kungsleden Süd – Video

Footer

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Newsletter

letzte Artikel

Hemavan–Narvik: Stiller Anfang im Licht (km 0–87)

26. Oktober 2025 By Laufliebhaber

Die große Elchwanderung – Gedanken vor dem Bildschirm

25. Mai 2025 By Laufliebhaber