• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • home
  • BLOG
  • Persönlich
  • Video
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Bildershop

Laufliebhaber

home for moving hearts

  • Schweden
    • Projekt Schweden
    • Bohusleden
      • Bohusleden Reisebericht 1/3
      • Bohusleden Reisebericht 2/3
      • Bohusleden Reisebericht 3/3
      • Bohusleden Hütten, Windschutzhütten – Übersicht
      • Bohusleden Fernwanderung – Fakten und Tipps
      • Bohusleden Fernwanderweg Schweden – alle Details
    • Kungsleden Süd
      • Der südliche Kungsleden | Wandern auf dem Kungsleden Süd | Tipps & Details
      • Kungsleden Süd Fjällstationen Hütten Windschutz UPDATE 2024
      • Running Kungsleden Süd – mein Laufabenteuer
      • Kungsleden Süd Erfahrungsbericht Teil 1/3
      • Kungsleden Süd Erfahrungsbericht Teil 2/3
      • Kungsleden Süd Erfahrungsbericht Teil 3/3
    • Höga Kustenleden High Coast Trail
      • Höga Kustenleden • High Coast Trail • Erfahrungsbericht
      • Schutzhütten und Infos Höga Kustenleden
    • Siljansleden
      • Siljansleden Erfahrungsbericht
      • Siljansleden Rasthütten, Schutzhütten und Windschutz
    • Bergslagsleden
      • Bergslagsleden | Erfahrungsbericht
      • Das Herz von Schweden | Wandern auf dem Bergslagsleden | Tipps & Details
      • Bergslagsleden Windschutz & Hütten Übersicht
    • Nordkalottleden
    • Skaneleden
      • Skåneleden – von Hörby nach Vittsjö 100K
      • Skaneleden | Kust Till Kust | Reisebericht
    • Reiseberichte Schweden
  • Nordkalottleden
    • NORDKALOTTLEDEN | Mija ednama | 800 Kilometer
    • NORDKALOTTLEDEN | Mija ednama | Teil II
    • NORDKALOTTLEDEN | Mija ednama | Teil III
    • Nordkalottleden Ratgeber | Wandern auf dem Nordkalottleden | Tipps & Details – alles was du wissen mußt
    • Verpflegung Nordkalottleden | Tipps, Infos und Adressen
    • Packliste Nordkalottleden
    • Nordkalottleden | Video | Trailer
  • Trekking-Tipps
  • Ausrüstung
  • Wanderwege DE
    • Heidschnuckenweg
    • Harzer Baudensteig
  • Laufen & Training
    • Wettkämpfe
    • Laufergebnisse
    • Wettkampfplanung
    • Training
    • Motivation
    • Laufstrecken & Karten
You are here: Home / Nordkalottleden / Verpflegung Nordkalottleden | Tipps, Infos und Adressen

Verpflegung Nordkalottleden | Tipps, Infos und Adressen

by Laufliebhaber 3 Comments

Fragen zu der Ernährung auf Fernwanderungen sind mit die häufigsten die mich erreichen. Was esse ich am besten und wo bekomme ich es her.
Die eine Frage kann ich dir beantworten. Für die andere bist du zuständig.
Aber von vorne mit meiner Verpflegung auf dem Nordkalottleden.
Warum ich dieses Foto hier nutze, erfährst du weiter unten.
Stichwort Kaloriendefizit.

Auf den 800 Kilometer des Nordkalottleden gibt es nur zweimal eine Möglichkeit um in einem richtigen Laden einzukaufen. Im finnischen Kilpisjärvi und im schwedischen Abisko.
Andere Optionen bedeuten Umwege oder betreffen nur die in den mini Shops der Fjällstationen erhältlichen Lebensmittel.

Inhaltsverzeichnis

  • Die Qual der Menü-Wahl – mein RAT an dich
  • Meine Verpflegung auf dem Nordkalottleden
  • Über den Hunger
  • Kaloriendefizit
  • Verpflegungsorganisation
  • Adressen & Infos Verpflegungspakete
  • Fazit

Ob du in diesen Läden fündig wirst, hängt davon ab wie du dich verpflegen möchtest. Hast du einen Kocher und Topf dabei, keine Sorgen um Gasmangel und scheust dich auch nicht davor vielleicht etwas mehr zu tragen, dann wirst du dort alles finden.
In Kilpisjärvi ist der Shop etwas besser sortiert. Ein klassischer Lebensmittelladen fern im Norden halt.
In Abisko ist es eher ein Süßwarenladen, der nebenbei auch noch Knäckebrot, Reis und Nudeln führt.

Die Qual der Menü-Wahl – mein RAT an dich

Ob du nun abendliches kochen bevorzugst oder nur heißes Wasser auf ein gefriergetrocknetes Trekkinggericht gießen möchtest, das ist ganz allein deiner Vorliebe überlassen.

Einen Rat kann ich dir aus Erfahrung aber geben. Plane dein Essen so, das du richtig Bock darauf hast. Das du, egal wie nass und fies ein Tag vielleicht mal war, weißt das abends etwas richtig Leckeres auf dich wartet. Etwas das dich zieht und worauf du dich freust.
Askese oder falsch gelagerter Ehrgeiz sind hier fehl am Platz.
Was für ein Menü das für dich ist, egal. Spielt keine Rolle.
Wenn es um Wanderungen von nicht mehr als 4-5 Wochen geht, muss der Nährstoffauswahl noch nicht eine so hohe Priorität eingeräumt werden.
Für meine Verpflegung auf dem Nordkalottleden war das ein entscheidendes Kriterium.

Meine Verpflegung auf dem Nordkalottleden

Jeden Tag?
Ganz genau.
Jeden Tag und ich hatte immer richtig Lust darauf und habe jede Mahlzeit gefeiert.

Ok, ein bisschen Abwechslung war enthalten. Die Geschmacksrichtungen der Riegel variierten und auch das Trockenfleisch war unterschiedlich gewürzt. Und Kartoffelpüree, Bolognese und Curry-Reis wechselten sich abends ab.

Falls dich mein Rezept für den IronWill Fruchtkuchen interessiert oder warum ich nie mehr ohne ihn auf Wanderung gehe, das alles erfährst du hier.
IronWill Fruchtkuchen Trekkingnahrung

Freiwillige Werbung

Das ist jetzt zwar Werbung. Diese teile ich aber unbezahlt und aus freien Stücken. Denn den Kartoffelpürree von Forclaz (früher Aptonia) feiere ich einfach ohne Ende. Wären es nicht einfach nur Kalorien, würde ich ihn mehrfach auch im Alltag essen. Der ist einfach ein Knaller. Gibts bei Decathlon.

Das Trockenfleisch gibt es in Bernds Biltong Bude. Alles von Hand gemacht und ohne Konservierungsstoffe.
Richtig gut. Habe ich mir auch gekauft um weniger Chips vor dem TV zu essen. Verpflegung Nordkalottleden.

Über den Hunger

Unterschätzt habe ich jedoch den Hunger ab Woche drei. In der ersten Woche unterdrückt die Belastung noch eher mein Hungergefühl. In Woche zwei hält sich alles die Waage. Doch ab Woche drei auf dem Nordkalottleden hat mich der Hunger nicht mehr verlassen. Das ist an sich kein Problem. Echten Hunger zu erfahren ist eine gute Sache. Zudem der Körper stets weiter seine Leistung abrufen kann. Wenn man selbst das möchte.

Doch ab Woche vier wurde es kniffelig. Da habe ich ab Nachmittags und insbesondere bei Steigungen gemerkt, das die Energie nicht mehr reicht. Das ich es nicht mehr schaffe alle Speicher über Nacht aufzuladen und viel zu früh an meine Reserven gehen muss. Als ich dann ab und an Nachts, weil hungrig, aufgewacht bin, war der Spaß für mich vorbei. Doch ich war immer ja noch da draußen und Essen nicht in Sicht. Also hieß es ganz simpel – klarkommen – aushalten – ruhig bleiben.
Auf einer Hütte fand ich einmal in einem Vorratsschrank eine angefangene zurückgelassene Packung Spaghetti. Ein anderes Mal hat mir eine Hüttenwärtin Haferflocken geschenkt.
Was waren das für wunderbar satte Abende…

Das würde ich das nächste Mal also anders machen. Ab Woche zwei die Kalorienanzahl und Menge nach oben setzen. Lieber ein Kilo mehr tragen, als am Ende Freude am draußen sein verlieren. Meine Verpflegung auf dem Nordkalottleden habe ich geliebt, auch wenns am Ende halt zu wenig war…

Kaloriendefizit

Ich habe das mal ausgerechnet. So ganz ungefähr über den Daumen…
Ist eine Spielerei. Ich finde das aber immer ganz spannend.

Mein Grundumsatz bewegt sich im Rahmen von ungefähr 1700 Kalorien. Mit zusätzlicher Bewegung und Alltagstätigkeiten kommen ca. 400 Kalorien hinzu. Insgesamt also ca. 2100 Kalorien ohne weitere Belastung oder Training.

Durch das wandern von 8-10h jeden Tag (mal mehr, mal weniger), bei bis zu 42 Kilometern, einigen Höhenmetern mit einem ca. 20 Kilo Rucksack auf dem Rücken, habe ich mit vorsichtig zusätzlichen 1600 verbrauchten Kalorien gerechnet.
Bei gerade mal 2200 – 2400 aufgenommen Kalorien komme ich so auf ein Defizit von insgesamt ca. 42.000 Kalorien. Tendenz mehr.
Das entspricht fast 5 Kilo Fett.

Klingt viel.
War viel.
Sieht man.
War nicht schön. Muß nicht sein.

Und wieder Zuhause holt sich der Körper das zudem gaaanz schnell wieder zurück und ohne die Bewegung und den Verbrauch des Wanderns, wird es dann richtig gefährlich 😉

Man kann das im Vorfeld natürlich auch richtig wissenschaftlich angehen. Also die Belastung schätzen, Kalorienbedarf ausrechnen und daran die Lebensmittel auswählen. Hätte ich aber jeden Tag so viel gegessen wie ich verbrannt habe, ich hätte einen Bollerwagen mit Lebensmitteln hinter mir herziehen müssen.

Das Erleben von Hunger und nicht alles sofort zur Hand zu haben, gehört für mich dazu.
Auf das Maß kommt es halt an…

Verpflegungsorganisation

Ich habe mich im Vorfeld festgelegt was ich essen möchte und wie ich meine Verpfelgung auf dem Nordkalottleden organisiere. Dementsprechend habe ich drei Proviantpakete gepackt und an die entsprechenden Adressen am Weg geschickt. Vorher habe ich angefragt, ob die Adresse noch korrekt ist und ich ein Paket schicken darf.
So dass ich immer für ca. eine Woche alles im Rucksack hatte und dann nachladen musste.

Beim Versand ist darauf zu achten, das Pakete oft nur bis zu 2 Wochen gelagert werden. Je nachdem ob es eine öffentliche Poststelle ist oder eine Fjällstation wie z.B. in Ritsem.
Nach Schweden und Finnland hat der Versand 4 – 5 Tage gedauert.
Nach Norwegen habe ich nichts gesendet. Das war mir zu unsicher aufgrund der nicht EU Zugehörigkeit und dem Zoll. In Foren wird oft davon berichtet, das die Pakete gar nicht ankommen, zurück an den Absender gehen oder mal gerne 3-4 Wochen benötigen um ihr Ziel zu erreichen.

Adressen & Infos Verpflegungspakete

Kilpisjärvi

Poste Restante | K-Market Kilpishalli
Käsivarrentie 14205
99490 Kilpisjärvi, Finnland

Der Laden zum abholen der Pakete befindet sich Links am Gebäude. Es ist in den Autozubehörshop integriert.
Es handelt sich dabei um einen regulären und offziellen Poste Restante Shop, an den man Pakete adressieren kann.
Lagerzeitraum 2 Wochen.



Abisko

Godisfabriken Abikso
Kallo Jons Väg 55
98107 Abisko, Schweden

Bei der Adressierung wurde ich darauf hingewiesen, das nur der Name des Empfängers angegeben werden darf. Godisfabriken darf nicht notiert sein. Ansonsten geht das Paket zurück.
Über Facebook sind die Mitarbeiter am einfachsten zu erreichen. Denn Bedingungen können sich immer ändern.
Der Postshop ist in den Laden integriert und gehört zur schwedischen postnord. Lagerzeitraum 2 Wochen.

Solltest du nicht nach Abisko wandern, sondern von irgendeinem Punkt die Bahn oder den Bus nehmen, mußt du in Abisko Östra aussteigen und nicht in Abisko Turiststation. Ansonsten darfst noch ein wenig laufen 🙂

Ritsem

STF Ritsem
Ritsem 4
982 99 Ritsem, Schweden

Hier wird das Paket auch länger gelagert als zwei Wochen. Es empfiehlt sich ein Schreiben aussen am Paket anzubringen. Adressiert an das Team mit einer kurzen Info wann das Paket abgeholt werden soll und das keine verderblichen oder giftigen Sachen enthalten sind.
Die Lagerung kostet 100 SEK und ist vor Ort zu bezahlen.

Fazit

Du entscheidest über deine Verpflegung auf dem Nordkalottleden und wie du diese und dich auf dem Weg organisierst.
Generell entscheidest du darüber. Nicht nur auf diesem Weg 🙂

Ob vollständig durchgeplant und damit festgelegt bestimmte Orte bis zu einer Deadline anzusteuern um das Paket abzuholen. Oder frei um dann vor Ort zu entscheiden wie du evtl. das Problem löst, wieder Lebensmittel zu beschaffen.

Es ist dein Abenteuer und deine Entscheidung.
Kein Trend, kein Trekking-Guru und keine Packliste sollten hier das letzte Wort haben.

Wenn du Fragen hast oder eigene Erfahrungen mit deiner persönlichen Ernährungsweise auf Wanderschaft gemacht hast, schreib gerne einen Kommentar.
Oder abonniere meinen unregelmäßgen Newsletter um auf dem Laufenden zu bleiben.

Guten Appetit,
Alex

Teile diesen Beitrag

Filed Under: Nordkalottleden, Trekking-Tipps Tagged With: Ernährung, Verpflegung

über mich

Laufliebhaber
running // hiking // north & nature
There's a whisper on the night-wind. There's a star gleam to guide us, and the Wild is calling,... let us go.
mehr erfahren

alexander c. f. forchert

laufliebhaber

🇸🇪✨🫎🏔⛺️🇸🇪
hiking | running | north & nature
home for moving hearts ✨
the Wild is calling • let us go 💨🐝

Suchbild zum Montag…. 🥾 

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Wenn du auf dem falschen Weg bist, ist vorwärtsge Wenn du auf dem falschen Weg bist, ist vorwärtsgehen ein Rückschritt.
Ist hier zum Glück nicht passiert 💙💛

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Manchmal sieht es halt einfach aus wie auf einer P Manchmal sieht es halt einfach aus wie auf einer Postkarte. Kannst du nichts dran machen…🍁

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Am wilden Fluss… 🇸🇪 ✨ • • • #out Am wilden Fluss…

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Bester Ausblick. Bestes Wetter. Zum Wasser holen e Bester Ausblick. Bestes Wetter.
Zum Wasser holen einfach zum Brunnen. Kann ich mich dran gewöhnen 💙

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Irgendwas kannte ich von diesem Ort. Hat gedauert, Irgendwas kannte ich von diesem Ort. Hat gedauert, doch irgendwann fiel es mir ein.
Heimat von Johanne und bald der Drehort der dritten Staffel von Hjem til Jul ⭐️
Halleluja🎄🎄🎄🎄

🇳🇴✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #bestofscandinavia #nordishmoments #norwayautumn 
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #norwaymylove #røros #roros #hjemtiljul #weihnachtenzuhause
Wenn die Häuser so bunt sind, dann darf es im Win Wenn die Häuser so bunt sind, dann darf es im Winter auch mal länger dunkel sein 😃

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #norwaymylove #røros #colorfullautumn #röros
„Nordwärts, nordwärts wolln wir wieder, zu den „Nordwärts, nordwärts wolln wir wieder,
zu den Bergen und den Seen,
dieses Land nochmal erleben
und auf Fahrten gehn.“

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
„Wenn wir wieder Heimwärts ziehen, sehnet jeder „Wenn wir wieder Heimwärts ziehen,
sehnet jeder sich zurück.
Denkt an die vergangnen Fahrten,
an vergangnes Glück.„

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Mehr Bilder... Lass uns Freunde werden

Reader Interactions

Comments

  1. Jan-Marc says

    2. September 2022 at 13:59

    Heyho, danke für die ausführliche Beschreibung wie man an Essen kommt auf dem Nordkalottleden.
    Eine kleine Ergänzung hätte ich noch: In Staloluokta, also zwischen Kvikkjokk und Ritsem, bzw. auch zwischen Sulitjelma und Ritsem gibt es einen Kiosk mit Verpflegung. Da findet man von Nudeln über Kekse und Trekkingnahrung alles bis hin zu Blasenpflasten und Gas (ja, ein bisschen wie in den Fjällstationen, aber mit erweitertem Sortiment). Der Laden heißt Parfas Kiosk und hat zwischen 9 – 12 und 16 – 20 Uhr auf. Da kann man sich ein paar Tagesrationen im Rucksack sparen wenn man möchte.

    Antworten
  2. Julian says

    22. Juli 2023 at 17:26

    Hey Alex,

    danke für deinen tollen BLOG und die ganzen Infos! Ich habe auch dein Video sehr gefeiert.

    Werde selbst den Nordkalottleden am 01.08 ab Kilpisjärvi gehen. Bin schon richtig gehyped und freue mich drauf. Danke das du mir durch dein Video die Idee dazu gegeben hast!

    LG aus dem schönen Hannover

    Antworten
    • Laufliebhaber says

      24. August 2023 at 10:07

      Hallo Julian,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Ich freue mich, das dir meine Seite bei deinen Recherchen helfen konnte.
      Und mein NKL Video den Auschlag für deine Reise gegeben hat 🙂
      Wahrscheinlich bist du derzeit noch unterwegs. Ich wünsche dir eine unvergessliche Zeit da draußen!
      Alex

      P.S. wenn du zurück bist, lass mich gerne wissen wie es war und ob noch alle Brücken stehen 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Laufliebhaber

laufliebhaber.de – der Blog der vom Laufen erzählt. Vom schnellen Laufen und Laufen das langsam ist. Vom Laufen das wandern meint. Es ist mein persönlicher Liebesbrief an das Laufen, das Wandern und an den Norden.

Suche

alexander c. f. forchert

laufliebhaber

🇸🇪✨🫎🏔⛺️🇸🇪
hiking | running | north & nature
home for moving hearts ✨
the Wild is calling • let us go 💨🐝

Suchbild zum Montag…. 🥾 

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Wenn du auf dem falschen Weg bist, ist vorwärtsge Wenn du auf dem falschen Weg bist, ist vorwärtsgehen ein Rückschritt.
Ist hier zum Glück nicht passiert 💙💛

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Manchmal sieht es halt einfach aus wie auf einer P Manchmal sieht es halt einfach aus wie auf einer Postkarte. Kannst du nichts dran machen…🍁

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrtime #thenordicnature #herbstabenteuer
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Am wilden Fluss… 🇸🇪 ✨ • • • #out Am wilden Fluss…

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Bester Ausblick. Bestes Wetter. Zum Wasser holen e Bester Ausblick. Bestes Wetter.
Zum Wasser holen einfach zum Brunnen. Kann ich mich dran gewöhnen 💙

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Irgendwas kannte ich von diesem Ort. Hat gedauert, Irgendwas kannte ich von diesem Ort. Hat gedauert, doch irgendwann fiel es mir ein.
Heimat von Johanne und bald der Drehort der dritten Staffel von Hjem til Jul ⭐️
Halleluja🎄🎄🎄🎄

🇳🇴✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #bestofscandinavia #nordishmoments #norwayautumn 
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #norwaymylove #røros #roros #hjemtiljul #weihnachtenzuhause
Wenn die Häuser so bunt sind, dann darf es im Win Wenn die Häuser so bunt sind, dann darf es im Winter auch mal länger dunkel sein 😃

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #norwaymylove #røros #colorfullautumn #röros
„Nordwärts, nordwärts wolln wir wieder, zu den „Nordwärts, nordwärts wolln wir wieder,
zu den Bergen und den Seen,
dieses Land nochmal erleben
und auf Fahrten gehn.“

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
„Wenn wir wieder Heimwärts ziehen, sehnet jeder „Wenn wir wieder Heimwärts ziehen,
sehnet jeder sich zurück.
Denkt an die vergangnen Fahrten,
an vergangnes Glück.„

🇸🇪 ✨
•
•
•
 #outdooradventurephotos #swedenphotolovers #bestofscandinavia #nordishmoments #swedishautumn
#norrmag 
#laufliebhaber #iamnordic #swedenmylove #Schwedenliebe
Mehr Bilder... Lass uns Freunde werden
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • YouTube

Two roads diverged in a wood, and I —
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.

Robert Frost

gerne gelesen

Running Kungsleden Süd – Video

Footer

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Newsletter

letzte Artikel

Die große Elchwanderung – Gedanken vor dem Bildschirm

29. April 2025 By Laufliebhaber

Schweden im Herbst | Kurzfilm-Trilogie Teil 1-3 | OUT NOW

9. Januar 2025 By Laufliebhaber